Sibylle Rabeder Livres



Welcher Pferdebesitzer ist schon in der glücklichen Lage sein Pferd selbst ziehen und ihm den gewünschten Namen von Geburt an geben zu können? Die meisten von uns kaufen ihre Pferde bereits mit mehr oder minder passenden Namen und finden sich mit diesen ab. Haben Sie schon einmal daran gedacht Ihr Pferd umzubenennen Die Autorin bricht in diesem Buch eine Lanze für den mutigen Neuanfang und liefert auch gleich alle Argumente und Information dazu an die Hand: Neben interessanten Exkursen in die Regelung der Namensvergabe bei ausgewählten Rassen gibt sie Hinweise worauf bei der Namenssuche zu achten ist, welche zusätzliche Quellen sich anbieten und zeigt auch gleich wie man sein Pferd an seinen neuen (oder auch alten) Namen gewöhnt. Eine Liste mit etwa 500 mehr oder weniger originellen Pferdenamen, geordnet nicht nur nach dem Alphabet sondern auch nach speziellen Schwerpunkten, vervollständigt das Werk. Zu jedem Namen gibt es die Erklärung seiner Herkunft und Bedeutung, oft auch Hinweise zu welchem Pferdetyp er besonders gut passt. Hier wird jeder fündig!
Auch wenn das Aussehen des Pferdes für viele Reiter nicht die oberste Priorität besitzt, gibt es viele Anlässe sein Pferd von der besten Seite zu zeigen und seine optischen Vorzüge zu unterstreichen. Dann soll der geliebte Vierbeiner von der Ohr- bis zur Hufspitze spiegeln, das Langhaar extravagant geflochten sein und Zaum- und Sattelzeug durch besonderen Schmuck punkten. Zweifellos: in jedem Pferd steckt ein Star. In diesem Buch erfahren Sie Schritt für Schritt wie Sie Ihren matschigen Koppelgänger in eine glänzende Diva verwandeln und auch noch Spaß dabei haben. Von der gründlichen Reinigung, Tricks für Härtefälle (Wie entferne ich Kletten und Schlammklumpen aus dem Langhaar? Wie wird mein Schimmel wieder weiß? Was tun bei einem wasserscheuen Pferd?) über zahllose, raffinierte Frisuren für Mähne, Schopf und Schweif bis zur Anleitung für selbst gemachten Pferdeschmuck spannt sich der Themenbereich dieses praktischen Ratgebers. Viele der genannten Pferde-Frisuren sind wenig bekannt, einige von der Autorin selbst kreiert. Eine kleine Farblehre (Welche Farbe passt zu meinem Pferd?) und Tipps, wie man die Ausstattung von Reiter und Pferd aufeinander abstimmt runden das Werk ab. Ein Buch für Reiter und Pferdebesitzer jeder Altersgruppe, das mit seinen detailgenauen Anleitungen für garantiertes Gelingen sorgt.