Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Aljoscha Neubauer

    Intelligenz und Geschwindigkeit der Informationsverarbeitung
    Mach, was du kannst
    Mach, was du kannst
    Lernen macht intelligent
    • Die Grundlagen für mehr Lust am Lernen in Schule und Gesellschaft Intelligenz kann man lernen, so die These der Kognitionspsychologen Aljoscha Neubauer und Elsbeth Stern. Sie beschreiben die genetischen und neurobiologischen Grundlagen und erläutern, welche Rolle die soziale Umwelt spielt, welche Lernangebote wann passen und welche praktischen Schlussfolgerungen daraus zu ziehen sind.

      Lernen macht intelligent
    • Mach, was du kannst

      Warum wir unseren Begabungen folgen sollten - und nicht nur unseren Interessen. Mit Selbsttests

      3,0(2)Évaluer

      Wie wir herausfinden, was wir am besten können Die neueste psychologische Forschung zeigt: Wir sind erstaunlich schlecht darin, die eigenen Begabungen einzuschätzen. Das führt dazu, dass viele Menschen sich für Tätigkeiten interessieren, für die sie nicht begabt sind, und umgekehrt verfügen viele über Potenziale, von denen sie nichts wissen und die sie nicht ausschöpfen. In seinem neuen Buch befasst sich der renommierte Psychologe Aljoscha Neubauer mit der Frage, wie Eignung und Neigung zusammenhängen. Er legt dar, welche Begabungen und Talente es gibt, welche Bedeutung Interessen für das berufliche Fortkommen haben und inwiefern die Persönlichkeit eines Menschen zu dem passen sollte, was er tut. Vor allem aber gibt Neubauer Hinweise, wie man herausfindet, was man wirklich kann und will – und wie man dadurch den Weg zu Erfolg und Lebensglück ebnen kann. Ausstattung: mit Abb.

      Mach, was du kannst
    • Wie wir herausfinden, was wir am besten können – der Longseller jetzt als Paperback! Viele Menschen entscheiden sich für berufliche Tätigkeiten, für die sie eigentlich nicht begabt sind. Unsere Fähigkeit, die eigenen Begabungen und Potenziale zu erkennen, ist begrenzt, und häufig wissen wir nicht, wo unsere Stärken, Talente und Möglichkeiten liegen. Der renommierte Psychologe Aljoscha Neubauer, der seit Jahrzehnten zu Begabung forscht und ein Berufsorientierungsprogramm begleitet, legt dar, wie Eignung, Neigung, Interessen und Persönlichkeit zusammenhängen und wie Sie herausfinden, was Sie wirklich können und wollen – und sich dadurch den Weg zu Erfolg und Lebensglück ebnen. Parallel zum Paperback von »Mach, was du kannst« erscheint jetzt erstmals ein großformatiges Workbook mit vielen praxisnahen Selbsttests.

      Mach, was du kannst
    • An traditionellen Intelligenztests wird häufig deren Bildungs- und Kulturabhängigkeit kritisiert. Der Autor beschäftigt sich mit einem neueren Ansatz der Intelligenzforschung, der die Entwicklung neuartiger, weitestgehend kulturunabhängiger Intelligenztests in Aussicht stellt. Dieser "mental speed”-Ansatz nimmt eine zentralnervös bedingte Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit als Grundlage individueller Unterschiede in der menschlichen Intelligenz an und versucht, diese über die Reaktionszeiten in elementar-kognitiven Aufgaben zu erfassen. Das Buch gibt eine Einführung in die diesbezügliche kognitiv-psychologische und psychophysiologische Forschung, wobei – für gewisse Bereiche erstmalig – die Ergebnisse in meta-analytischer Vorgangsweise aggregiert werden. Nach einer Vorstellung der theoretischen Erklärungsmodelle werden auch alternative Erklärungsansätze behandelt und hierzu neue Forschungsergebnisse des Verfassers präsentiert. Auf diesen Grundlagen aufbauend entwickelt der Autor ein integrierendes Modell zur Erklärung des Zusammenhangs zwischen Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit und Intelligenz.

      Intelligenz und Geschwindigkeit der Informationsverarbeitung