Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Robert Priewasser

    Der Betriebsratsfonds
    Kollektivvertrag für die Bediensteten der österreichischen Seilbahnen
    Tiran Island and Straits of Tiran
    • Tiran Island and Straits of Tiran

      Unexplained Sovereignty over an Island in the Context of the Arab-Israeli Conflict

      • 72pages
      • 3 heures de lecture

      The book delves into the strategic significance of the Straits of Tiran, a crucial waterway for Israel's access to the Red Sea, particularly since the establishment of the Jewish state in 1948. It highlights the geopolitical tensions involving Egypt, Israel, and other neighboring countries during key conflicts like the Suez Crisis and the Six-Day War, where control over the straits was pivotal. The author examines the historical and legal complexities surrounding the sovereignty of Tiran and Sanafir islands, emphasizing their importance for regional peace and security amid ongoing turmoil in the Middle East.

      Tiran Island and Straits of Tiran
    • Die Kommentierung soll den Rechtsanwendern, vor allem im Betrieb, die Handhabung des Kollektivvertrags erläutern und dient vor allem Personalbüros, Führungskräften aber auch Betriebsräten und Bediensteten als Ratgeber für die wesentlichen Fragen des Kollektivvertrags. Ein Schwerpunkt der Kommentierung sind Fragen der Arbeitszeit und der Entlohnung. Ziel der Kommentierung ist es, das gemeinsame Verständnis der Vertragspartner einen größeren interessierten Kreis zur Verfügung zu stellen.

      Kollektivvertrag für die Bediensteten der österreichischen Seilbahnen
    • Das Vermögen des Betriebsratsfonds dient dazu, die Geschäftsführungskosten für den Betriebsrat zu finanzieren (und zwar jene, die nicht der Arbeitgeber tragen muss – z. B. Fahrtspesen zu Gewerkschaft und AK, Übernachtungskosten im Rahmen betriebsrätlicher Tätigkeit.) und Wohlfahrtseinrichtungen und Wohlfahrtsmaßnahmen (z. B. Betriebsausflüge, Weihnachtsgeschenke usw.) für die ArbeitnehmerInnen und ehemaligen ArbeitnehmerInnen eines Betriebes zu decken. Ein Betriebsratsfonds ist für die ArbeitnehmerInnen daher eine wichtige Sache. Der Autor des vorliegenden Bandes erklärt unter anderem die Einnahmequellen und Ausgabenseite des Betriebsratsfonds, wofür er verwendet werden darf und wofür nicht, seine Verwaltung und Kontrolle u. a. Zurückgreifen konnte der in der AK Salzburg beschäftigte Autor dabei auf die praktischen Erfahrungen und Anregungen der Betriebsratsfondsrevisoren in Österreich.

      Der Betriebsratsfonds