Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Annika Meyer

    Romy
    Barcelona
    Rechtliche Aspekte von "Clean Development Mechanism" und "Joint Implementation" als Instrumente des Klimaschutzes
    Jazz tales
    Hildegard Knef - nichts geht verloren
    Mini
    • Mini

      • 120pages
      • 5 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      In 1959, a revolutionary car from Great Britain that was originally designed to take its passengers from point A to B as cheaply as possible, quickly became an automotive icon and part of the Swinging Sixties. lifestyle. This book presents the Mini beginning with the first models and extending through today's versions. Period advertisements add to the enjoyment.Music include British pop music from the 1960s up to 2000 befitting the Mini's character.

      Mini
    • Das Hildegard-Knef-earBook mit vielen exklusiven und unveröffentlichten Fotos! Die 2 CDs mit bisher auf CD unveröffentlichten Livemitschnitten ihrer legendären Tour aus dem Jahr 1980 „Tournee, Tournee“ beinhalten Höhepunkte wie "That's life„, “Amsterdam„, “Für mich soll's rote Rosen regnen„, “So oder so ist das Leben„ u. v. a. Darüber hinaus versammeln sie Titel aus dem von ihr komponierten Musical “Der geschenkte Gaul".

      Hildegard Knef - nichts geht verloren
    • Profound passion and untamed emotion, the extreme highs and lows of the incredible world of jazz”all this and more in a unique book that combines, from famed Italian photographer Elena Carminati, more than one hundred gorgeous jazz portraits, with eleven short stories dedicated to some of the world's greatest jazz musicians, written by jazz journalist and author Vittorio Franchini. The photographic and verbal imagery, combined with the glorious music included in the four accompanying CDs. Music Create a sublime multisensorial experience that will wholly draw you into a jazz-pervaded atmosphere, conjuring up the feeling of sitting in a jazz club on 52nd street or in Harlem during the glory days of this great art form.

      Jazz tales
    • Bereits einige Monate bevor die Emissionshandelsrichtlinie im Oktober 2003 in Kraft trat, legte die Europäische Kommission einen Vorschlag zur Änderung der Richtlinie vor. Mit der sogenannten Verbindungsrichtlinie wird das Emissionshandelssystem mit den projektbasierten Mechanismen Clean Development Mechanism (CDM) und Joint Implementation (JI) verknüpft. Gegenstand der vorliegenden Untersuchung ist die Einbettung des CDM und der JI in das deutsche und in das europäische Umweltrecht. Die Verfasserin untersucht die rechtliche Vereinbarkeit der Verbindungsrichtlinie 2004/101/EG mit europarechtlichen und völkerrechtlichen Regelungen und Prinzipien im Hinblick auf die projektbasierten Mechanismen. Gegenstand der Untersuchung ist ferner das Projekt-Mechanismen-Gesetz als nationale Umsetzung der Verbindungsrichtlinie.

      Rechtliche Aspekte von "Clean Development Mechanism" und "Joint Implementation" als Instrumente des Klimaschutzes
    • It is not surprising that many people sing this city's praises. The Catalan capital gives new impulses to its visitors with unrivaled ease in the form of beauty and pleasure. The photographs in this coffee-table book have been inspired by the vitality of the city where life moves effortlessly between tradition and modernity. Music CDs: Joyful alternative pop and catchy progressive rock as well as romantic Canciones Traditionales and the wide scale of music from jazz to flamenco capture the variety of Barcelona's music scene.

      Barcelona
    • Romy

      • 120pages
      • 5 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      Zum 25. Todestag der wunderbaren Schauspielerin Romy Schneider erinnert diese Hommage an die kraftvolle und sensible Künstlerin. Das bewegte Privatleben des Weltstars inspirierte zu vielen spektakulären Schlagzeilen und verlief noch dramatischer als ihre Karriere. Doch für sie war das „Nicht-Leichte“ immer reizvoll.

      Romy
    • Die Herausforderungen und Ängste der Generation Z stehen im Mittelpunkt, wobei Themen wie Mental Health, Schönheitsideale und der Einfluss von Social Media beleuchtet werden. Gefühle des Versagens und Kompensationsmechanismen wie Alkohol und Zigaretten werden thematisiert. Gleichzeitig wird die Hoffnung auf eine bessere Welt und Gleichberechtigung betont. Der Leser wird eingeladen, in die komplexe Gedankenwelt des Autors einzutauchen, die von einer Mischung aus bunten Emotionen und dunklen Gedanken geprägt ist.

      Das Mädchen im Café an der Ecke. Life is a Story - story.one
    • In dieser Sammlung von Kurzgeschichten wird die Vorstellung einer alternativen Realität erkundet, in der Dunkelheit, tödliche Schatten und das Fehlen von Schlaf und Träumen zentrale Themen sind. Die Geschichten laden dazu ein, über die Kontrolle von Gefühlen und die Vorbestimmtheit des Lebens nachzudenken. Durch kreative Erzählungen wird die Realität auf überraschende Weise hinterfragt und neu definiert.

      Eine andere Realität. Life is a Story - story.one
    • Die Kurzgeschichte fängt den flüchtigen Moment der Ruhe während der turbulenten Weihnachtszeit 2023 ein, inmitten einer von Krieg und Pandemie geprägten Welt. Sie bietet einen Blick auf die Herausforderungen und den Schmerz, den die Menschen in dieser schweren Zeit ertragen mussten. Ergänzt wird die Erzählung durch Gedichte, die während der Pandemie entstanden sind und die emotionale Last sowie die Erfahrungen der Betroffenen widerspiegeln.

      Eine Weihnachtsgeschichte. Life is a Story - story.one
    • Alina und weitere sechs Jugendliche gehören zum engeren Kreis der Auserwählten. Sie sollen das Buch des Lebens, das »Zauberbuch«, vor der Vernichtung durch die Schattenmenschen retten. Dazu sind die Aus- erwählten mit übernatürlichen Fähigkeiten ausgestattet. Im Kampf um das Gute haben sie es jedoch mit einem übermächtigen und verschlagenen Feind zu tun, der mit aller Brutalität vorgeht. Werden die sieben diese Schlacht letztendlich für sich entscheiden und die Schattenmenschen zurückdrängen können? Der Preis ist hoch, den die Auserwählten für ihre Berufung zu zahlen haben: Solange sie sich in ihrer Parallelwelt bewegen, verlieren Freunde, Verwandte und Kameraden in der »normalen« Welt jegliche Erinnerung an sie. Die Auserwählten sind dann die »verschwundenen Seelen«.

      Verschwundene Seelen