Ob Turnierhundesport, Vielseitigkeitssport oder Obedience um die Begleithundeprüfung kommt man nicht herum. Sie gilt inzwischen als Voraussetzung für jede anerkannte Hundesportart. Eine gute Vorbereitung und ein konsequentes Training sind unabdingbar für das erfolgreiche Bestehen der Begleithundeprüfung. Schritt für Schritt werden die einzelnen Übungen gut verständlich und umsetzbar beschrieben. Angefangen beim normalen „Bei-Fuß-Gehen“ bis hin zu Übungen wie „Platz aus der Bewegung“. Da die Begleithundeprüfung auch einen so genannten Straßenteil enthält, werden auch die darin geforderten Übungen und Anforderungen für Hund und Mensch genau erklärt. Das Buch enthält das aktuelle Turnierreglement und wichtige Tipps für den Tag der Prüfung. Farbfotos ergänzen die Erläuterungen und zeigen wichtige Übungsteile im Detail. Dieses Buch ein wichtiges und aktuelles Nachschlagewerk sowie eine hervorragend umsetzbare Trainingsanleitung für die wichtigste Prüfung im Hundesport.
Christin Kaiter Livres


Der Turnierhundesport ist ein Sport, bei dem sowohl Mensch als auch Hund gleichermaßen gefordert sind. Der Mensch muss körperlich trainiert an den zahlreichen Hindernisläufen teilnehmen, wobei der Hund mit seinem Führer arbeiten muss. Bei diesem Sport stehen feste Bewegungsabläufe, die schematisch im Wettkampf bewältigt werden müssen, im Vordergrund. Die Unterordnungsleistungen und auch die sportlichen Übungen haben klar gegliederte Abläufe und ein eindeutiges Anforderungsprofil. In diesem Buch werden sehr anschaulich der Aufbau der einzelnen Übungen sowie die Anforderungen an das Mensch-Hund-Team beschrieben. Ebenso werden das Parcourstraining und die verschiedenen Disziplinen nach dem gültigen Turnierreglement erläutert. Das Buch ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene in dieser Hundesportart eine echte Bereicherung.