Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Groneberg

    'Intersex', Geschlechtsanpassung zum Wohl des Kindes?
    Combatting homophobia
    Der Mann als sexuelles Wesen
    • Der Mann als sexuelles Wesen

      • 195pages
      • 7 heures de lecture

      Die Sexualität des Mannes ist von jeher Gegenstand ethischer und rechtlicher Diskussionen und Normen. Neun Beiträge aus Philosophie, Recht, Gesundheitswesen, Sozialwissenschaft, Linguistik, Literaturwissenschaft sowie der Geschichte der Antike, des Mittelalters und des 20. Jahrhunderts diskutieren Vorstellungen, Konzeptualisierungen und Normierungen männlicher Erotik im Abendland. Die Themen reichen von der Differenz zu Vorstellungen von weiblicher Sexualität über den Umgang mit homoerotischen Praktiken, Bisexualität und Polygamie zum Paradox männlicher Schönheit. Den Beiträgen folgen Diskussionen zwischen den WissenschaftlerInnen. Jeder Beitrag ist französisch oder deutsch verfasst und in beiden Sprachen resümiert. Beiträge: Jean-Jacques Aubert (Neuchâtel), Eva Cantarella (Milano), Thierry Delessert (Lausanne), Steven Derendinger (Lausanne), Klaus van Eickels (Bamberg), Alain Giami (Paris) / Brenda Spencer (Lausanne), Michael Groneberg (Fribourg), Irene Müller (Luzern), Wilhelm Trapp (München).

      Der Mann als sexuelles Wesen
    • Combatting homophobia

      • 264pages
      • 10 heures de lecture

      Discrimination based on sexual orientation and gender identity concerns everybody, but it is foremost lesbian and gay persons who have to deal with it, especially when confronting the discovery of their homosexuality as a child or adolescent. In this book, practitioners working with youth and researchers from social, political and educational sciences, theology and philosophy raise awareness of the spectrum of homophobia and offer solutions to the suffering it engenders in youths. The book is helpful for parents, teachers and others who are responsible for youth and education. It reviews concrete knowledge, combines it with scientific approaches and identifies need for further research.

      Combatting homophobia