Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Melanie Deutmeyer

    Studienführer Pflege und Gesundheit in Österreich
    Herausforderungen, Trends und Potenziale im österreichischen Gesundheits- und Pflegemanagement
    Aktuelle Entwicklungen im österreichischen Gesundheits- und Pflegemanagement
    • In dem immer komplexer werdenden Gesundheits- und Pflegesektor hat sich in jüngerer Zeit das Gesundheits- und Pflegema-nagement etabliert. Dieses Buch dokumentiert die aktuellen Entwicklungen in Österreich zu diesem Thema und zeigt sowohl die wissenschaftlichen Analysen der differenten Problemlagen als auch mögliche Lösungswege auf. Das Buch richtet sich an Professionen im Gesundheits- und Pflegesektor, insbesondere Leitungspersonal, sowie an Lehrende und Lernende in der Aus-, Fort- und Weiterbildung an Hochschulen und Forschungsinstituten des Fachbereichs Gesundheit und Pflege.

      Aktuelle Entwicklungen im österreichischen Gesundheits- und Pflegemanagement
    • In den letzten Jahren hat sich das Gesundheitswesen erheblich verändert, was sowohl Angebot als auch Nachfrage beeinflusst. Patienten haben gestiegene Erwartungen und mehr Wissen über die Versorgung, während Anbieter vor der Herausforderung stehen, diesen Wandel zu bewältigen. Gleichzeitig sind die finanziellen Rahmenbedingungen angespannt. Im Spannungsfeld zwischen finanziellem Druck und steigendem Qualitätsbewusstsein sind innovative Lösungen gefragt, um diesen Herausforderungen nachhaltig zu begegnen. Das Buch beleuchtet Potenziale, Herausforderungen und Trends aus der Perspektive des Gesundheits- und Pflegemanagements. Es werden wirtschaftliche und rechtliche Aspekte sowie neue Konzepte des Innovationsmanagements im Gesundheitsbereich behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Pflegemanagement, wobei ein in der österreichischen Pflegepraxis häufig verwendetes Konzept vorgestellt und kritisch hinterfragt wird. Zudem wird die Angemessenheit der Bildungs- und Edukationsangebote im Hinblick auf die Herausforderungen des Gesundheitssystems thematisiert. Die Angehörigenberatung und das Bildungsmanagement im Krankenhaus werden näher betrachtet, ebenso aktuelle Themen wie Versorgungsstruktur, Kooperation, Mitarbeiterführung und Belastungspotenziale der Mitarbeitenden.

      Herausforderungen, Trends und Potenziale im österreichischen Gesundheits- und Pflegemanagement
    • Gegenwärtig erlebt die Professionalisierung von Gesundheits- und Pflegeberufen in Österreich großen Aufschwung. Der vorlie-gende Studienführer gibt zunächst einen Einblick in die gegenwärtige Professionalisierungsdebatte und zeigt den Stellenwert akademischer Qualifikationsprofile für die Pflege- und Gesundheitsberufe auf. Darüber hinaus enthält er einen ordnenden und umfassenden Überblick über die Studienmöglichkeiten im Fachbereich „Pflege und Gesundheit“. Er liefert Informationen für eine Entscheidung zwischen Universitäten und Fachhochschulen, zu den Zugangsvoraussetzungen und Aufnahmeverfahren und beantwortet Fragen rund um das Studium.

      Studienführer Pflege und Gesundheit in Österreich