Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Julia Brodauf

    Mit Kindern in Berlin
    Romantisches Berlin
    Museen in Berlin
    Berlin - Kiez für Kiez
    Die 101 besten Museen in Berlin
    Off spaces & sites 1.0
    • Off spaces & sites 1.0

      • 133pages
      • 5 heures de lecture

      Die Kunst erobert ganz neue Räume. Immer mehr Künstler entdecken für sich ganz ungewöhnliche Orte zur Inszenierung ihrer Kunst, auch Off Spaces oder Sites genannt. Ob Bunker oder Bar, alte Gefängnisse oder umgebaute Zollhäuschen, stillgelegte Supermärkte oder Kirchen, an solchen Szene-Locations erregen Ausstellungen mehr Aufmerksamkeit bei oft geringeren Investitionen. Es ist der Genius loci, der die Künstler fasziniert, das Publikum anzieht, Interesse generiert und Kaufkraft lockt. Dieser reich bebilderte Band mit 40 Beispielen – viele Geheimtipps darunter – animiert zum Erobern und Entdecken innovativer Räume in einer äußerst spannenden und jungen Kunstszene. Die hier vorgestellten Off Spaces und Sites aus Deutschland und ausgewählten Nachbarländern sind praxiserprobt. Sie alle inspirieren und laden zum Ausprobieren und Weiterentwickeln ein.

      Off spaces & sites 1.0
    • Die 101 besten Museen in Berlin

      Von klassisch bis kultig

      Der kompakte Museumsführer gibt einen komprimierten Überblick über die Museumslandschaft der Bundeshauptstadt.

      Die 101 besten Museen in Berlin
    • Berlin zu Fuß entdecken ist wahrlich keine geringe Aufgabe und dennoch: Berlin – Kiez für Kiez führt leicht und fundiert sowohl Berliner als auch Besucher, Flaneure und Stadtwanderer durch alle 12 Bezirke Berlins. Auf 264 Seiten werden Geschichte und Gegenwart, Kiezkultur und Atmosphäre jedes einzelnen Bezirkes vorgestellt. Darüber hinaus hält das praktische Buch jede Menge Anekdoten und die individuellen Besonderheiten der verschiedenen Berliner Kieze für die Leserinnen und Leser bereit. Auch die großen und kleinen Sehenswürdigkeiten werden ausführlich vorgestellt, ebenso wie Ungeahntes und Außergewöhnliches. - 80 Spaziergänge durch ganz Berlin - Mit Stadtteilkarten zu jedem Spaziergang - Mit vielen Tipps und Adressen zu Kultur und Freizeit

      Berlin - Kiez für Kiez
    • Museen in Berlin

      115 Empfehlungen

      Alte Meister oder junge Wilde? Auf den Spuren deutscher Geschichte unterwegs? Oder doch lieber einen Abstecher zum Computerspielemuseum? Die Berliner Museumsszene ist so bunt wie die Metropole selbst. Dieser Museumsführer schafft Orientierung in der Vielfalt: von den klassischen und berühmten Kunstausstellungen über die Gedenkstätten bis hin zu skurrilen Museen und kleinen Ausstellungen zu spezifischen Themen. Atmosphärische Beschreibungen machen Lust auf außergewöhnliche Museumserlebnisse. Auch in den Museumscafés und -shops hat die Autorin sich umgeschaut und gibt hilfreiche Tipps und Empfehlungen.

      Museen in Berlin
    • Romantische Orte in Berlin, Orte für Heiratsanträge, Liebeserklärungen und Hochzeiten, gibt es die? Und wie! Berlin hat unzählige charmante Ecken – man muss sie nur entdecken. Verträumte Orte für Verliebte, stille Winkel, lauschige Ecken. Aber auch großartige Plätze, Orte mit Charme und für besondere Anlässe: In diesem Text-Bildband hat Berlin-Autorin Julia Brodauf mehr als 50 romantische Orte in Berlin neu entdeckt. Orte für jede Jahreszeit und jede Stimmungslage Das Buch entführt in verwunschenen Gärten, märchenhafte Schlösser, zauberhafte Parks, malerische Hinterhöfe und auf grandiose Plätze. Auch lauschige Cafés, Restaurants und romantische Hotels werden vorgestellt. - 50 romantische Orte in und um Berlin - Geheimtipps und Orte für besondere Anlässe - Mit lauschigen Cafés, Restaurants und Hotels

      Romantisches Berlin
    • Jede Menge Spaß und tolle Erlebnisse für Kinder und Erwachsene bietet die Hauptstadt in Hülle und Fülle. Doch wo findet man was? Wo sind die besten Spielplätze, welche Museen und welche Sehenswürdigkeiten begeistern auch Kinder? Welche Ausflugsziele sind besonders für Familien geeignet? Was gibt es in welchem Kiez? Und wo kann man Tiere streicheln? Mit diesem Stadtführer können Familien die Stadt neu entdecken. Mit vielen praktischen Hinweisen von Wickelmöglichkeit bis Kinderbetreung, von Badesee bis Indoorspielplatz, originelle Läden und Cafés für die ganze Familie. Für Eltern und Kinder von 0–14 Jahren – Viele Tipps für drinnen und draußen – Mit tollen Ausflugsideen

      Mit Kindern in Berlin
    • Wo sind sie, die besten Orte in Berlin? Natürlich gehören prominente Orte dazu, aber auch Ecken, die nicht jeder kennt. Die Berliner Reisebuchautorin Julia Brodauf führt in die schönsten Winkel der Stadt und gibt Insider-Tipps zum Erkunden der Highlights. Auch Cafés und besonders schöne Geschäfte legt die Autorin den Lesern ans Herz und verrät zudem ihre Lieblingsplätze am Rande der Hauptstadt. Mit integriertem Stadtatlas und vielen Fotos.

      66 x bestes Berlin
    • Berlin zu Fuß – keine geringe Aufgabe! Neben den großen Sehenswürdigkeiten hält die Metropole Sehenswertes für Besucher und Einheimische bereit. Dieser Reiseführer begleitet leicht und dennoch fundiert Spaziergänger und Stadtwanderer, Touristen und Flaneure durch die ganze Stadt. Er beschreibt Atmosphäre und Kultur, Geschichte und Geschichten in sämtlichen Berliner Bezirken. Mit Stadtteilkarten und vielen Fotos.

      Berlin
    • Der unverzichtbare Stadtführer zu den romantischen Orten Berlins. Plätze für Verliebte, stille Winkel, Orte mit Charme und für besondere Anlässe: In diesem Stadtführer hat Berlin-Autorin Julia Brodauf ihre Lieblingsplätze aufgesucht und beschrieben. 60 Orte für jede Jahreszeit und jede Stimmungslage. Die schönsten Plätze, Geheimtipps und prominente Orte, lauschige Cafés, Restaurants und Hotels.

      Lauschige Orte - wo Berlin romantisch ist