Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Daniela Gregori

    Christian Ludwig Attersee
    Wien 1900 - Kunst Design Architektur Mode
    Christian Ludwig Attersee. Sein Leben Seine Kunst Seine Zeit
    Dorotheum - die ersten 300 Jahre
    • Dorotheum - die ersten 300 Jahre

      • 144pages
      • 6 heures de lecture

      1707 von Kaiser Joseph I. als Versatz- und Fragamt gegründet und bis 2001 stets in staatlicher Hand, hat das Unternehmen wie kein anderes Menschen aus allen Bevölkerungsschichten über drei Jahrhunderte durch sämtliche Höhen und Tiefen der Geschichte begleitet. Vielfalt und Lebendigkeit unterstützen das Dorotheum heute in seiner wohl einzigartigen Rolle zwischen internationalem Auktionshaus samt seinen Repräsentanzen im Ausland und österreichischem Handelsunternehmen mit einem ausgeprägten Filialnetz. Neben einem historischen Abriss widmet sich das Buch der Auktion als Ereignis, jenem Augenblick des Zuschlags, dem die Bühne des öffentlichen Geschehens bereitet wird. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt das Leben im Haus, jenseits der glanzvollen Momente. Es zeigt die Arbeit, deren es bedarf, bis ein Objekt zum Los wird, und die Menschen, für die ein 'nach der Auktion' stets auch ein 'vor der Auktion' bedeutet. Am Weg ins vierte Jahrhundert seines Bestehens wurde das Dorotheum nicht nur privatisiert sondern auch erweitert, modernisiert und internationalisiert. Seinen Charme und besonderen Charakter aber hat es dabei behalten.

      Dorotheum - die ersten 300 Jahre
    • Diese Biografie beleuchtet das Leben von Christian Ludwig Attersee, einem bedeutenden österreichischen Künstler. Sie zeigt die Verbindung von Kunst und Leben, die Attersee verkörpert, und untersucht seine Rolle in der Massenkultur, wo Bilder als Gemälde und Images fungieren. Ziel ist es, die komplexe öffentliche Existenz des Künstlers zu erforschen.

      Christian Ludwig Attersee. Sein Leben Seine Kunst Seine Zeit
    • Das Buch untersucht, warum Wien zwischen 1897 und 1918 ein Zentrum der Moderne wurde, geprägt von kultureller Vielfalt und innovativen Ideen. Es beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Kunstströmungen und präsentiert Ikonen sowie unveröffentlichte Fotografien aus Malerei, Architektur, Design und mehr.

      Wien 1900 - Kunst Design Architektur Mode
    • Christian Ludwig Attersee

      Die Biographie

      • 358pages
      • 13 heures de lecture

      Christian Ludwig, der sich 1966 den Namen Attersee gab, ist ein österreichischer Ausnahmekünstler. Gerade bei Attersee ist die Einheit von Kunst und Leben, die alte Obsession der Avantgarde, bewusst exemplarisch vollzogen. Hier treffen und ergänzen sich Biografie und Werk des erfolgreichen Malers, Musikers, Schriftstellers, Designers, Filmemachers und Segelsportlers. Daniela Gregori und Rainer Metzger loten die Persönlichkeit des Künstlers in der Interferenzzone zwischen Gemälde und Porträt, Image und Vorstellung in einer umfassenden Gesamtschau aus. Anlässlich des 80. Geburtstags von Christian Ludwig Attersee im August 2020 erscheint die überarbeitete und ergänzte Biografie des Universalkünstlers

      Christian Ludwig Attersee