Susanne Bohn Livres




Familie haben und Führungskraft sein – das geht! Für Männer wie für Frauen! Autorin Susanne Bohn zeigt in ihrem Ratgeber, dass man sich nicht zwischen Familie und Erfolg im Beruf entscheiden muss: Beides ist möglich! An erster Stelle steht ein klarer Lebensentwurf, der alle – Kinder, Eltern und Arbeitgeber – berücksichtigt. Damit das Projekt „Kind und Karriere“ gelingt, braucht es ein gutes Management: Wie überzeugt man Chef und Kollegen von den Vorteilen einer familienbewussten Unternehmenspolitik? Wie erzieht man seine Kinder zu Selbstständigkeit und Eigenverantwortung? Wie findet man eine passende und zuverlässige Kinderbetreuung? Wie lebt man eine glückliche und partnerschaftliche Paarbeziehung? Nicht immer läuft alles glatt. Gegen Stress, Konflikte und Widerstände kann man sich jedoch wappnen: Auch für die kleinen und großen Krisen hat Susanne Bohn pragmatische Tipps parat. Porträts von erfolgreichen Karrierepaaren machen Mut: Sie zeigen, dass Familie und Karriere gut zusammenpassen.
Kennen Sie das Gefühl, wie ein Jongleur eine stetig steigende Anzahl von Bällen in der Luft halten zu müssen und immer schneller zu werden, damit keiner runterfällt? Job, Familie, Freunde, Freizeit, Sport - es gehört schon etwas dazu, allem gerecht zu werden. Unser Kompass hilft Ihnen dabei, aus der täglichen Hektik einen Schritt zurückzutreten und sich anzuschauen, was Ihnen wirklich wichtig ist. Denn nur wenn Sie gut und sicher stehen, können Sie die Bälle wirbeln lassen. Die beste Basis dafür sind körperliches Wohlbefinden, ein befriedigender Job, lebendige Beziehungen und stabile Lebenswerte. Für jeden dieser Bereiche gibt Susanne Bohn konkrete Tipps und Denkanregungen, die für mehr Zufriedenheit und Ausgeglichenheit sorgen.
Sie haben eine Familie – und einen Beruf? Um beides besser meistern und in Einklang zu bringen, sollten Sie Ihre beruflichen und privaten Vorstellungen kennen. Sehen Sie Ihre Familie als Team, lernen Sie private Betreuungsnetzwerke und Patchworkfamilien kennen. Finden Sie heraus, wie Sie die familienorientierten Angebote Ihres Arbeitgebers nutzen können!