Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stefan Dähne

    Schloss Schönfeld bei Großenhain und sein Umbau in den Formen der Neorenaissance 1882 - 1884
    Kunst oder Kommerz?
    • Der Band zur Sonderausstellung 'Kunst oder Kommerz? Meissener Porzellan im 19. Jahrhundert' erscheint anlässlich des 300. Jubiläums der Gründung der Meissener Porzellanmanufaktur auf der Albrechtsburg in Meißen. In ihm wird der aufregende Weg des Meissener Porzellans im 19. Jahrhundert nachgezeichnet, der nach dem künstlerischen Niedergang und einem dramatischen Verkaufseinbruch unumgänglich für das traditionelle Unternehmen war. Mit neuen künstlerischen und technologischen Strategien konnte die Manufaktur ihre führende Weltmarktstellung zurückerobern und bis in die heutigen Tage hinein behaupten. Die Broschüre enthält darüber hinaus ein informatives Glossar der einschlägigen Techniken

      Kunst oder Kommerz?
    • Das in den Jahren 1882-1884 vom sachsischen Architekten Gotthilf Ludwig Mockel im Stil der deutschen Neorenaissance renovierte und erweiterte Schloss Schonfeld gehort zu den bedeutendsten Leistungen historistischer Schlossarchitektur in Sachsen. In der Untersuchung werden der Schlossbau der zweiten Halfte des 19. Jahrhunderts und die Bau- und Besitzergeschichte des Schlosses thematisiert. Im Jahr 1882 liess sich die neuadlige Freiherrenfamilie von Burgk das Schloss Schonfeld zu ihrem Familiensitz ausbauen und sehr prunkvoll ausstatten. Damit versuchte sie ihren neu erlangten gesellschaftlichen Status zu demonstrieren. Mockel entwickelte eine reiche Aussen- und dem modernen Wohnkomfort entsprechende Innenarchitektur. Ein grosser Glucksfall ist der sehr gute Erhaltungszustand des Ensembles samt seiner immobilen Ausstattung. Somit ist Schloss Schonfeld ein wichtiges Denkmal der aristokratischen Wohnkultur des spaten 19. Jahrhunderts. Durch sorgfaltige Bestandsanalysen und Auswertung umfangreichen Quellenmaterials konnte die Gestalt und Funktion sowie die Einrichtung der Innenraume des Schlosses im Zustand des Jahres 1884 rekonstruiert werden."

      Schloss Schönfeld bei Großenhain und sein Umbau in den Formen der Neorenaissance 1882 - 1884