Inge Kracht Livres




Eigentlich verlässt man die Stadt Zürich nie wirklich, wenn man den Zürichsee durch die Kantone Zürich, Schwyz und St. Gallen umwandert. Die einzigartige Stadt-Landverbindung macht die Region zu einem beliebten Ziel für Feinschmecker, Wanderfreunde, Kultur- und Kunstliebhaber. Neben allen Angeboten für Familien und Sportler ist es besonders die betuchte Vieillesse dorée, die sich hier wohlfühlen darf, am Zürichsee. Folgen Sie uns auf dem Wanderweg 84 rund um den See von Zürich-Manegg bis zurück zum Utoquai in Zürich, vorbei an einer rundum subjektiven Auswahl vielfältigster Angebote und finden Sie Ihre ganz persönliche Antwort auf die Frage: Wieso isch Züri so beliebt?
In vielen Bereichen des Sports bietet der Redondo® Ball nahezu unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten. Von der Kräftigung bis zur Entspannung, von der Körperwahrnehmung bis zum Koordinationstraining, vom Spiel bis zur funktionellen Gymnastik – mit dem Redondo® Ball lassen sich unbegrenzt abwechslungsreiche Sportstunden gestalten. Die Oberfläche des Redondo® Balls ist besonders weich und mit einem Gewicht von rund 200 Gramm findet er zusammengefaltet in jeder Tasche Platz. Das macht ihn auch im Büro und auf Reisen als leicht transportables Sportgerät sehr attraktiv. In diesem Buch werden zahlreiche Übungen für verschiedene Zielgruppen jeden Alters vorgestellt und erläutert. Der umfangreiche Praxisteil bietet viele Fotos und Praxistipps in übersichtlicher Form. So erhalten Übungsleiter, Trainer und Sporttherapeuten ebenso wie Freizeitsportler viele Anregungen für abwechslungsreiche Sportstunden.
22 Exil-Niederrheiner mit rheinischem Mut zur Lücke in München aufgespürt und vorgestellt von INGE KRACHT. Gibt es etwas Typisches, dass den Niederrheiner als solchen sicht-, hör- und ruchbar macht? Lebt der 'Rheiner' in der Fremde nach dem 'Rheinische Grundgesetz'? Die Journalistin INGE KRACHT ist eine waschechte Niederrheinerin im Münchner Exil. Aber erst im Gewusel der Bayernmetropole wird sie, mit verklärter Vogelperspektive auf die niederrheinische Tiefebene, wirklich zum homo niederrheiniensis. Wat is dat denn? In München stößt KRACHT auf einen illustren Kreis völlig unterschiedlicher 'Rheiner', die neben ihrer gemeinsamen Herkunft nichts verbindet, als eine vom Hölzken auf`s Stöcksken redefreudige, gesellige Art von Humor. Dat Karnevalsgen! Kennen Sie nicht? Macht nix. Auch KRACHT hat es erst in München kennengelernt. Zunächst bei sich. Nur so gelang es ihr, es auch bei den 'Rheinern' in verschiedenen Ausprägungen ausfindig zu machen. Ein Lesespaß für 'Rheiner' in der Fremde und Zuhause.