Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bettina Hofer

    Idealistisch und wagemutig
    Evaluation Ambulante Familienarbeit Tirol unter besonderer Berücksichtigung der Perspektive der Familien
    Milly Band 1. umdenken - anders denken.
    Milly Band 2. Ein Schaf kommt selten allein.
    Milly
    Milly Kartenbox mit 62 Karten zu Band 2
    • Milly Kartenbox mit 62 Karten zu Band 2

      • 62pages
      • 3 heures de lecture

      Die Karten basieren auf den persönlichen Erfahrungen und Erinnerungen der Autorin und bieten humorvolle Einblicke in verschiedene Lebensumstände, ohne den Anspruch auf allgemeine Gültigkeit zu erheben. Sie sind kein therapeutischer Ratgeber, sondern richten sich an Menschen, die in herausfordernden Situationen dennoch Momente des Schmunzelns finden möchten. Die Autorin betont die Wichtigkeit eines Lächelns und das Verständnis für unterschiedliche Perspektiven im Zusammenleben. Ihr Ziel ist es, diese Gedanken zu teilen und zum Nachdenken anzuregen.

      Milly Kartenbox mit 62 Karten zu Band 2
    • Milly

      Kartenbox mit 68 Karten zu Band 1

      Der Inhalt dieser Kartenbox entstand aus den persönlichen Erfahrungen, Erinnerungen und Notizen der Autorin und stellt keinen Anspruch auf allgemeine Gültigkeit. Diese Kartenbox ist kein therapeutischer Ratgeber. Auch wenn diverse Lebensumstände humorvoll betrachtet werden, heißt das nicht, dass sie nicht ernstgenommen werden (sollen). Jeder Mensch ist anders und hat eine andere Geschichte. Weiters werden in diesen Karten keine konkreten Personen beschrieben und auch keine Personen abgewertet. Diese Kartenbox richtet sich an alle, die trotz ihrer herausfordernden Situationen Momente zum Schmunzeln finden möchten. Die Autorin hat festgestellt, dass es ihr mit einem Lächeln besser geht. Sie will Abläufe im Zusammenleben mit anderen verstehen und immer alle Seiten betrachten. Diese Gedanken will die Autorin weitergeben. Nicht mehr, nicht weniger.

      Milly
    • Milly Band 1. umdenken - anders denken.

      Willst du wissen was du bist? Dann dreh das Buch einfach um!

      Der Inhalt dieses Buches entstand aus den persönlichen Erfahrungen, Erinnerungen und Notizen der Autorin und stellt keinen Anspruch auf allgemeine Gültigkeit. Dieses Buch ist kein therapeutischer Ratgeber. Auch wenn diverse Lebensumstände humorvoll betrachtet werden, heißt das nicht, dass sie nicht ernstgenommen werden (sollen). Jeder Mensch ist anders und hat eine andere Geschichte. Weiters werden in diesem Buch keine konkreten Personen beschrieben und auch keine Personen abgewertet. Dieses Buch richtet sich an alle, die trotz ihrer herausfordernden Situationen Momente zum Schmunzeln finden möchten. Die Autorin hat festgestellt, dass es ihr mit einem Lächeln besser geht. Sie will Abläufe im Zusammenleben mit anderen verstehen und immer alle Seiten betrachten. Diese Gedanken will die Autorin weitergeben. Nicht mehr, nicht weniger.

      Milly Band 1. umdenken - anders denken.
    • Idealistisch und wagemutig

      Pionierinnen im SOS-Kinderdorf

      • 307pages
      • 11 heures de lecture

      Über die Frauen, die den Aufbau des SOS-Kinderdorfes wesentlich mitgestalteten, ist bislang wenig bekannt. Die Autorinnen porträtieren erstmals 15 dieser „Pionierinnen“ und zeichnen deren berufliche und persönliche Entwicklung nach. Wagemutig und ausdauernd, anpassungsfähig und widerständig setzten diese Frauen Initiativen beim Aufbau von SOS-Kinderdörfern weltweit, in der Mittelbeschaffung, in der Werbung, bei der Schulung von Kinderdorfmüttern, in der pädagogischen Ausrichtung und in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Über den biografischen Zugang hinaus bietet der Band einen unmittelbaren Einblick in den Alltag und die Entwicklung von SOS-Kinderdorf von den 1940er bis in die 1960er Jahre. Die einzelnen Biografien werden zudem verwoben mit gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, zeitgeschichtlichen Ereignissen und Lebenswelten von Frauen. Die Autorinnen Bettina Hofer und Christina Lienhart, beide Erziehungswissenschaftlerinnen, sind als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Sozialpädagogischen Institut/Fachbereich Pädagogik von SOS-Kinderdorf tätig.

      Idealistisch und wagemutig