Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Charlott Ruth Kott

    Milchreis zum Geburtstag
    Ein Atelier in der Provence
    Ausflug der Ameisenkinder
    Sonnengesang
    Sommerferien mit Flecki in Hitzacker
    Kornäpfel
    • Kornäpfel

      Kindheit und Jugend in Leipzig

      • 168pages
      • 6 heures de lecture

      Die autobiografischen Erinnerungen von Charlott Ruth Kott bieten einen eindrucksvollen Einblick in ihre Jugend und die Herausforderungen, die sie in den Anfangsjahren der DDR erlebte. Sie beschreibt den Verlust der Freiheit des eigenen Denkens und Handelns sowie den Einfluss ihrer Pflegeeltern, die sie auf eine politisch geprägte Erziehung vorbereiteten. Kott thematisiert den Kampf gegen die Fremdbestimmung und die Anpassung an ein aufkommendes Unterdrückungssystem, wodurch sie die Erfahrungen einer unschuldig Betroffenen eindringlich vermittelt.

      Kornäpfel
    • Ab und zu brauche ich ein Bild für die Seele, sagte Charlott Ruth Kott 1991 zu einer Journalistin. Das ist so geblieben, auch wenn es erträumte Geschichten sind. Facettenreich, farbig, lebendig und fantasievoll. Immer ist auch die >Schwarze Kunst

      Sonnengesang
    • I. Ausflug der Ameisenkinder: Die Ameisen-Mädchen Linda und Carola verlaufen sich auf dem Weg zur Apfelbaumschule im Moos-Wald. II. Die Bernsteinprinzessin: Jule weilt mit ihren Eltern in Tunesien und erlebt in einer afrikanischen Nacht eine wundersame Geschichte. Beim Rauschen der Wellen rettet sie eine verzauberte Prinzessin. Die Autorin schildert in Texten und Bildern, zwei zauberhafte, farbige Kurzgeschichten.

      Ausflug der Ameisenkinder
    • Seit 1981 ist die Malerin regelmäßig im Atelier in der Provence. Im Atelier konnte sie viele Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Ländern kennenlernen. Im Buch schreibt die Malerin und Bildhauerin über Exkursionen, die Entstehung von Bildern, Grafiken und das Künstlerleben. Erlebnisse mit »Malweibern« auf Reisen in ferne Länder. Geschichten, die sie erlebte, erträumte, die ihr von den Künstlerinnen und Künstlern erzählt wurden. Abends am Brunnen oder unter dem Sternenhimmel, mit dem Rotwein der Provence. Vom Duft der Kräuter, einem Himmel mit und ohne Wolken, dem Mistral, der aus dem Norden kommt, und von Schirmpinien in der Camargue erzählt die Autorin voll Leidenschaft. Über Liebe, Trauer - Licht und Schatten. Über das diffuse, besondere Licht der Provence, das die bekannten, berühmten Maler zu allen Zeiten angezogen hat.

      Ein Atelier in der Provence
    • Charlott Ruth Kott ist eine schreibende Malerin und Bildhauerin. Aus der Zeit 'Als sie ein kleines Mädchen war' erzählt sie zwei biografische Geschichten. 'Blumenkind' und 'Milchreis zum Geburtstag'. Letztere mit dem Gedicht 'Die Kümmelapotheke' eine Hommage an Erich Kästner. Die Kurzgeschichten 'Familienbesuch' und 'Die Ausbrecher' sind malerisch, spannende märchenhafte Erzählungen. Nr. IV der Reihe: Kurze Geschichten von Charlott Ruth Kott

      Milchreis zum Geburtstag
    • Sternenstaub und Rosenwind

      Malerei und Gedichte

      Aus der Lust künstlerisch tätig zu sein, schreibt und beschreibt die Malerin und Bildhauerin den Inhalt ihres Lebens in Gedichten und von ihr gemalten Bildern. Sie möchte den Leser an die Hand nehmen und durch ihre Innere- und Äußere Welt führen. „Sternenstaub und Rosenwind“ Fühlen, Riechen, Schmecken, Erleben. Die Bilder sind in der Natur entstanden, sie entführen in südliche Länder. Zuhause in der Provence, am Lago Maggiore, am Gardasee, in Tunesien und auch in der Elblandschaft, sind die Bilder und Gedichte entstanden. „Und wenn ich nur säße und träumte – so malte ich doch…..“

      Sternenstaub und Rosenwind