Das neue Beck´sche Formularbuch Medizin- und Gesundheitsrecht bietet zahlreiche Formulare, Vertragsmuster und Checklisten für das außergerichtliche Spektrum dieses Rechtsgebiets. Einführende Vorbemerkungen zu jedem Themenbereich machen die komplexe Materie auch für unerfahrene Praktiker verständlich. Erfahrene Praktiker finden weiterführende Hinweise für vertiefendes Studium. Der Fokus der Anmerkungen liegt auf den medizin- und gesundheitsrechtlichen Besonderheiten, die eine zielgerichtete und problemorientierte Herangehensweise ermöglichen. Alle Formulare sind ohne Anmerkungen zum Download verfügbar. Behandelte Themen umfassen die Berufsausbildung und Weiterbildung des Arztes, die ärztliche Berufsausübung in Arztpraxen und Medizinischen Versorgungszentren, im Krankenhaus, den Betrieb medizinischer Einrichtungen, die Beschäftigung von Mitarbeitern, Berufsausübungsgemeinschaften, Praxisnachfolge, Beendigung der Vertragsarzttätigkeit ohne Nachfolge, Kooperationen sowie Transaktionsgestaltung für ambulante und stationäre Einrichtungen. Vorteile sind die praxisnahe Darstellung durch Vertragsmuster, Korrespondenzformulare und Checklisten sowie die spezielle medizinrechtliche Vertragsgestaltung. Das Werk richtet sich an die gesamte Rechtspraxis im medizinischen Bereich und ist auch für unerfahrene Praktiker und angehende Fachanwälte geeignet.
Oliver Treptow Livres



Die Mitgliedschaft in der als medizinisches Versorgungszentrum zugelassenen Ärzte-GmbH
- 259pages
- 10 heures de lecture
Die Rechtsform der GmbH ist nach den vielseitigen Änderungen sozial- und berufsrechtlicher Vorschriften der letzten Jahren auch im Rahmen der ambulanten ärztlichen Versorgung eine interessante Alternativen zu den klassischen Kooperationsformen. Die Ärzte-GmbH unterliegt dabei einer Reihe von berufsrechtlichen und hinsichtlich der Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung auch sozialrechtlichen Restriktionen. Das Werk stellt das vielschichtige und insbesondere mit Blick auf die auf Bund, Länder und Ärztekammern verteilten Rechtssetzungskompetenzen nur unvollständig abgestimmte Regelungsgefüge dar und analysiert detailliert die rechtlichen Schranken der mitgliedschaftlichen Beteiligung an einer solchen Gesellschaft.
Die besten Handballer aller Zeiten, vorgestellt in informativen Kurztexten. Handball-Legenden wie Wislander, Deckarm, Wunderlich, Lawrow und Thiel. Aktuelle Weltklassespieler wie Yoon, Fritz, Gille, Kretzschmar und Balic. Alle Spielerporträts mit Länderspielbilanz, WM-Teilnahmen und den wichtigsten Stationen der Karriere. Das Lexikon für jeden Handballfan.