Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Constantin Parvulesco

    Orient-Express
    Armbanduhren mit Komplikationen
    Gondeln
    Messerschmitt
    Zeit & Meer
    • Fast 400 Jahre dauerte es, bis die Menschen die Erde erforscht hatten und die Meere sicher befahren konnten – wobei die Entwicklung der Chronometer eine entscheidende Rolle spielte. Die Geschichte der Chronometer ist eine Geschichte des Bestrebens nach äußerster Präzision und Verlässlichkeit: Innerhalb von 150 Jahren konstruierten mehr als 200 Fachleute verschiedenste Hemmungsmethoden und unterschiedlichste Kompensationssysteme sowie zahlreiche Spiralfedern und Pendel. Mehr als 100.000 Chronometer wurden produziert, aber noch nicht einmal die Hälfte davon nach einem bestimmten, reproduzierbaren Modell. Alle anderen sind in technischer Hinsicht Originale. Die Geschichte dieser Chronometer – meist handgefertigte Exponate – und das Wissen über diese Technik werden anhand detailliertet Bilder und informativer Texte anschaulich vorgestellt.

      Zeit & Meer
    • Messerschmitt – der Name erinnert an die ersten Jagdbomber mit Strahltriebwerken, die Me 262, sowie an die legendären Me 109, den Gegnern der englischen Spitfire im Luftkrieg um England im Jahre 1940. Aber abgesehen von der Militärluftfahrt steht der Name Messerschmitt vor allem für den Menschen Willy Messerschmitt, dem genialen Pionier der deutschen Luftfahrt. Messerschmitt gründete 1923 noch während seines Studiums der Ingenieurwissenschaften die Messerschmitt Flugzeugbau GmbH in Bamberg und setzte sich innerhalb kürzester Zeit an die Spitze der deutschen Flugzeugindustrie. Das Buch erzählt die Geschichte der Firma Messerschmitt, die später zum großen Luft- und Raumfahrtkonzern Messerschmitt-Bölkow-Blohm wurde und an so bedeutenden Produktionen wie dem Airbus und der Ariane-Rakete beteiligt war. Viele Fotos und Dokumente aus dem Archiv der Familie Messerschmitt, detaillierte Planzeichnungen von den berühmtesten Flugzeugen sowie weitreichende Hintergrundinformationen machen aus diesem Werk ein unschätzbares Dokument zur Geschichte der Luftfahrt.

      Messerschmitt
    • Nicht nur für Venedig-Liebhaber ein absolutes Muss! - Prächtiger Bild- und Geschenkband jetzt zum Sonderpreis - Viele wunderbare Bilder von Venedig - Handwerkskunst und Bootsbau-Tradition in Wort und Bild Die Gondeln, Wahrzeichen Venedigs, haben eine mehr als tausendjährige Geschichte. Die Vielzahl der Modelle, Größen und Ausstattungen ist beeindruckend: Vom bescheidenen Handwerkerboot bis hin zur prunkvollen Dogen-Gondel - nicht zu vergessen die langen schwarze Boote mit purpurroten Vorhängen, auf denen die Verliebten durch Venedig fahren. Alle dieser Varianten werden in diesem Buch ausführlich präsentiert. Mit faszinierenden Bildern und einer Vielzahl historischer Dokumente zeichnet das Werk die Geschichte der Gondel nach und enthüllt die Geheimnisse ihrer traditionellen Bauweise. Darüber hinaus erzählt der Autor spannende Geschichten und Anekdoten rund um die venezianische Gondel und portraitiert die Gondolieri im Laufe der Jahrhunderte. Der prächtige Bildband ist nicht nur für Venedig Liebhaber ein absolutes Muss!

      Gondeln
    • Da geht jedem Uhrenliebhaber das Herz auf Meisterwerke der FeinmechanikHöhepunkten der ZeitmessungFaszinierende LuxusobjekteKomplikationen in Tourbillon, Mondphase, Gangreserve oder Repitition sind die hohe Kunst des Uhrmacherhandwerks. Das neue Werk von Uhrenkenner Constantin Parvulesco lädt ein zu einer spannenden Entdeckungsreise in die Welt der Präzisionsmechanik. Komplikationen, der absolute Höhepunkt der Uhrmacherkunst, haben eine lange Geschichte. Diese Taschen- oder Armbanduhren, häufig Einzelstücke oder nur in kleinen Stückzahlen zu atemberaubenden Preisen hergestellt, haben die mechanischen Grenzen immer weiter hinaus geschoben und sind faszinierende Luxusobjekte. Gleichzeitig gehören sie allein schon wegen ihrer genialen Mechanik zu den viel bewunderten Meisterstücken des Uhrmacherhandwerks. In diesem Buch werden diese Meisterwerke der Feinmechanik beschrieben, die zu den Höhepunkten der Zeitmessung zählen.

      Armbanduhren mit Komplikationen
    • Der „Orient-Express“ verkörpert zweifellos noch immer die Faszination Eisenbahnreisen. Dieses Buch beschreibt ausführlich die Geschichte des wohl legendärsten Reisezuges aller Zeiten. Neben der wechselvollen Geschichte ist seit einigen Jahren eine Museumsversion des Orient-Express' unterwegs, die aus aufwändig restaurierten, historischen Waggons besteht. Auch diese Restaurierungsarbeiten und die bewegte Geschichte der Wagen werden in diesem Buch dargestellt. Insbesondere der historische Teil vermag mit seinen Bildern und in der Gestaltung der Kapitel die Faszination dieses Themas anschaulich zu vermitteln und spart auch das Thema Orient-Express im Film nicht aus.

      Orient-Express