Die markenrechtliche Schutzfähigkeit von Zeichen aus empirischer und sprachwissenschaftlicher SichtMaximilian SchenkÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Nibelungenlied. Vergleich von Film und Epos, höfische Feste, Treue im Mittelalter, Rechtsproblematiken zur 39. Aventiure und Kriemhilds RacheSarah HagenauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Feministische Sprachkritik. Geschlechtsunterscheidungen und Geschlechtsdiskriminierungen innerhalb der deutschen SpracheMaximilian SchenkÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Nibelungenlied. Interpretationen und rechtliche Hintergründe zur 39. Aventiure und der Vollendung von Kriemhilds RacheMaximilian SchenkÉpuisé4,3Prévenez-moi
Sprachsensibler Unterricht im Fach Deutsch anhand konkreter MethodenMaximilian SchenkÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kreatives Schreiben im DaF-Unterricht. Beurteilung und Überarbeitung von LernerInnentextenMaximilian SchenkÉpuisé4,3Prévenez-moi