Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Elmar Woelm

    Der Falke vom Schachsel
    Kybele
    Bild und Inbild. Lyrische Gedichte von Vater und Sohn
    Das Fallen der Kirschblüte im Wind
    Jovler Kotten Kotenbeis
    Hypnotherapy and the inner judge
    • Jovler Kotten Kotenbeis

      Erinnerungen an eine Kindheit in Münster. Geschichten und Anekdoten

      4,0(1)Évaluer

      Münster ist jovel und und unser »Kotten« in Kotenbeis war noch viel jovler! In diesem Buch habe ich eine Reihe von Erinnerungen an meine Kindheit in Münster Kinderhaus zusammengestellt. – Geschichten, Anekdoten, Humorvolles und Kurioses aus einer wahren Idylle im Grünen, mit Wald, Park, großem Gemüsegarten, Schuppen, Ställen und zahlreichen Tümpeln und angrenzenden Wiesen, die uns Kindern jede Menge Möglichkeiten für die unterschiedlichsten Abenteuer gab. Lassen Sie sich einfach überraschen und in die Welt unseres »Kottens«, wie wir unser Reich immer nannten, entführen.

      Jovler Kotten Kotenbeis
    • Das Fallen der Kirschblüte im Wind

      • 336pages
      • 12 heures de lecture

      In einer spannenden Erzählung wird der Leser in einen komplexen Kriminalfall hineingezogen, der die Grenzen zwischen Mord und Unfall verschwimmen lässt. Die Protagonisten müssen sich mit dunklen Geheimnissen und unerwarteten Wendungen auseinandersetzen, während sie versuchen, die Wahrheit hinter einem mysteriösen Vorfall aufzudecken. Die Geschichte thematisiert die moralischen Dilemmata und die psychologischen Auswirkungen von Gewalt, während sie gleichzeitig die Beziehungen zwischen den Charakteren auf die Probe stellt.

      Das Fallen der Kirschblüte im Wind
    • Das Buch enthält lyrische Gedichte von Elmar und Sten Woelm, die Themen wie Leben, Natur und den Wald behandeln. Sten Woelm, ein vielseitiger Schriftsteller, und Elmar Woelm, Förster und Heilpraktiker, lassen ihre Gedichte aus dem Herzen sprechen. Sten Woelms Stil erinnert an Rainer Maria Rilke.

      Bild und Inbild. Lyrische Gedichte von Vater und Sohn
    • Ein fesselnder Roman über Elisabeth, die ihren verschwundenen Bruder sucht und dabei ihre eigenen Fähigkeiten entdeckt. Mit Hilfe eines mysteriösen „Wurzelholzes“ lernt sie, mit der Natur zu kommunizieren. Ihre Reise wird zu einer spirituellen Suche nach ihrem wahren Selbst, begleitet von Lehrern und einer tiefen Verbindung zu ihrer Vergangenheit.

      Kybele
    • Vinzent, der Sohn eines Försters, hat einen unzertrennlichen Freund, einen Jagdfalken, der ihm als Baby das Leben rettete. Eines Tages entdeckt Falk, dass der Vogel eine unglaubliche Geschichte erzählt, die zu einem spannenden Abenteuer zur Befreiung des verzauberten Jagdfalken führt.

      Der Falke vom Schachsel
    • Das Tor und ein Hauch von Lavendel

      Abenteuerliche Reisen nach Mimigernaford

      Doktor Hauke Uhlenstein, Facharzt für Humangenetik, Outdoor begeistert und Kampfkunstexperte, meint mit beiden Beinen auf der Erde zu stehen. Er ist ein versierter Wissenschaftler mit ausgesprochenem Realitätssinn. Sein Leben und seine Überzeugungssysteme werden heftig durcheinandergewirbelt, als er sich unversehens in einer fremden Welt wiederfindet und keine Ahnung hat, wie er dorthin gelangt ist. Während er noch rätselt, ob er träumt oder wach ist, wird er von einer Unbekannten angesprochen. Sie eröffnet ihm, dass er sich in einer Parallelwelt seiner Heimatstadt Münster befindet, in Mimigernaford, in die seine Zwillingsschwester direkt nach der Geburt entführt worden sein soll. Als er am Morgen erwacht, ist er überzeugt, geträumt zu haben, auch wenn dieser Traum so ungewöhnlich realistisch war. Er ist sich sicher: Ich habe keine Zwillingsschwester und all das kann nur das Produkt meiner fantastischen inneren „Traumfabrik“ gewesen sein. Einzig was ihn stutzen lässt: woher kommt das Kettchen um seinen Hals, mit einem Anhänger in Form eines kleinen Schwerts, in den in winzigen aber kunstvollen Buchstaben „Imke“ eingraviert ist, dem angeblichen Namen seiner Zwillingsschwester? Ein Abenteuer voller Spannung, Liebe und Verwicklungen, gewürzt mit wundervollen Prisen von Humor.

      Das Tor und ein Hauch von Lavendel
    • Nutzen Sie die Heilkräfte des Waldes und der Natur! In seinem Buch „Die Espe flüstert mit dem Bach“ integriert der Autor seine Erfahrungen als Therapeut und Trainer der klinischen Hypnose mit drei Jahrzehnten Tätigkeit als Förster. Es werden zahlreiche praktische Ansätze und Ideen vorgestellt, wie Therapeuten, Berater und Coaches mit ihren Klienten kreative Lösungen in und mit dem Wald, mit Bäumen und der Natur finden und bewirken können. Das Buch ist leicht verständlich geschrieben und enthält viele praktische und hilfreiche Übungen: Meditationen, hypnotische Trancen, Metaphern und Spiele.

      Die Espe flüstert mit dem Bach
    • Mythologie, Bedeutung und Wesen unserer Bäume In diesem Buch werden die mythologischen, mystischen, wesenhaften und energetischen Aspekte der Bäume auf spannende und für jedermann leicht verständliche Weise dargestellt. Dieses Buch von Elmar Woelm wird es für Sie zu einem Vergnügen machen, sich mit dem Thema zu beschäftigen.

      Mythologie, Bedeutung und Wesen unserer Bäume