L'arrivée des troupes soviétiques en Silésie en 1945, province qui appartenait jusque-là à l'Allemagne, déclencha des représailles contre les populations allemandes et leur déplacement forcé. Recueil de témoignages de femmes silésiennes qui durent subir la loi du vainqueur. Publié en 1955 par la hiérarchie catholique allemande, le préfacier étant ancien évêque de Breslau, devenu celui de Cologne.
Johannes Kaps Livres




The Martyrdom of Silesian Priests, 1945/46: Scenes From the Passion of Silesia
- 138pages
- 5 heures de lecture
Recognized for its cultural significance, this work contributes to the foundational knowledge of civilization. Scholars highlight its importance, suggesting that it offers valuable insights into historical and societal contexts that shape our understanding of the world.
Dieses Buch enthält Augenzeugenberichte von den Ereignissen, die sich in Schlesien in der Zeit zwischen der Besetzung durch Russen und Polen und der Vertreibung der deutschen Bevölkerung abgespielt haben. Die bald nach der Ankunft der Ausgewiesenen aufgezeichneten Berichte unterrichten zuverlässig und unmittelbar von einer Welt, in der Hass und Unversöhnlichkeit das Menschenbild auszulöschen drohten.
Vom Sterben schlesischer Priester 1945/46
ein Ausschnitt aus der schlesischen Passion