Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Tobias Banaschewski

    Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörungen
    ADHS bei Erwachsenen
    Kognitive Störungen schizophren erkrankter Jugendlicher
    Handbuch ADHS
    Biological child psychiatry
    Attention Deficit/Hyperactivity Disorder & Conduct Disorder
    • Attention Deficit/Hyperactivity Disorder & Conduct Disorder

      Attentional Orienting, Motor Preparation, and Response Control

      • 154pages
      • 6 heures de lecture

      The book delves into the pathophysiology of attention deficit/hyperactivity disorder (AD/HD) and its relationship with oppositional defiant/conduct disorder (ODD/CD) through neuropsychological and electrophysiological studies. It reveals that AD/HD involves more than just inhibition deficits, highlighting impairments in attentional orienting, response preparation, and execution. The findings suggest that AD/HD combined with ODD/CD is a distinct condition, characterized by unique motor control issues and a dysregulation of central noradrenergic networks, rather than merely a coexistence of the disorders.

      Attention Deficit/Hyperactivity Disorder & Conduct Disorder
    • Biological child psychiatry

      • 256pages
      • 9 heures de lecture

      Mental health disorders are prevalent in children and adolescents with rates varying from 10 to 20%. Therefore understanding psychiatric disorders of children is a priority in the mental health agenda worldwide. In this publication leading experts discuss topics like Attention-Deficit/Hyperactivity Disorder, schizophrenia, eating disorders as well as substance use disorders. Cross-cultural issues are another interesting aspect as the authors come from diverse cultural backgrounds. Although the focus of this volume is on child biological psychiatry, the authors present findings in an integrative context helping readers to establish the needed connections with the real clinical world. This publication is of valuable reading for child psychiatrists, child psychologists, pediatricians and any mental health professionals working with children and adolescents to update their knowledge in this exciting and new area which is extremely important for implementing contemporary and evidence based treatments for individuals in this age range.

      Biological child psychiatry
    • Handbuch ADHS

      Grundlagen, Klinik, Therapie und Verlauf der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung

      • 524pages
      • 19 heures de lecture

      Dieses Handbuch bietet einen perspektivenreichen Überblick über das umfangreiche Wissen zur ADHS. Dabei werden die Grundlagen der Klassifikation und Epidemiologie, aktuelle Forschungsbefunde zu den Ursachen sowie den vielfältigen Aspekten von Klinik, Untersuchung, Therapie und Verlauf der ADHS vermittelt. Die verschiedenen Beiträge basieren auf den Kenntnissen und Erfahrungen führender Expertinnen und Experten in Forschung, klinischer Praxis und evidenzbasierter Medizin. Die 3. Auflage wurde umfassend aktualisiert. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

      Handbuch ADHS
    • Die Erkenntnis, dass eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei einem Teil der Betroffenen bis in das späte Jugend- bzw. Erwachsenenalter weiter besteht, ist mehrere Jahrzehnte alt. Dennoch ist in dieser Patientengruppe heute insgesamt von einer diagnostischen und therapeutischen Unterversorgung auszugehen. Das vorliegende Praxishandbuch bietet einen thematischen Einstieg zum Störungsbild der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Erwachsenen. Neben Fragen zur Ätiologie und zum klinischen Verlauf werden insbesondere diagnostische, therapeutische und praktische (z. B. sozialrechtliche) Aspekte der Störung anhand praxisrelevanter Fragen thematisiert. Dabei wird u. a. auf psychiatrische Komorbiditäten und Differenzialdiagnosen der ADHS eingegangen sowie beispielhaft auf die Handhabung neu entwickelter Diagnoseleitfäden wie z. B. IDA (Integrierte Diagnose von ADHS im Erwachsenenalter) und ein kurzer Überblick zu den heute gängigen Behandlungsverfahren gegeben. Das Handbuch möchte verdeutlichen, dass die diagnostische und therapeutische Auseinandersetzung mit erwachsenen ADHS-Patienten in der psychiatrischen Praxis wichtig und häufig erfolgreich ist. Nach Sicherung der Diagnose werden Behandlungsangebote von den Patienten in der Regel hoch motiviert angenommen und langfristig engagiert umgesetzt.

      ADHS bei Erwachsenen
    • Zappelei und Unkonzentriertheit sind langst keine Modeerscheinung mehr, sondern ein Syndromkomplex, der Kinder und Eltern gleichermaßen belastet. Der Band präsentiert Diagnostik und Therapie auf Grundlage des aktuellen Forschungsstands. Die Reihe "Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter" verfolgt einen interdisziplinären Ansatz, bei dem der Patient im Mittelpunkt steht. Alle Bande bieten Tipps und Tricks, um Betroffenen zu helfen, den Alltag zu meistern und sind so strukturiert, dass wichtige Informationen schnell erfasst werden können.

      Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörungen