The guide offers an in-depth exploration of Taichung, Changhua, and Nantou, highlighting their unique historical and cultural attractions. Recent efforts to restore historical sites make these cities ideal for extended visits. Taichung's blend of modernity and tradition, along with Lukang's Qing dynasty architecture and the timber history in Jiji and Checheng, enrich the travel experience. Nantou’s landscapes, including Sun Moon Lake and the Hehuan Mountains, provide a natural retreat, while the Earthquake Museum offers insights into the region's seismic history.
Claudius Petzold Livres




The travel guide highlights Hsinchu's rich historical and cultural landscape, often overlooked due to its industrial reputation. It explores the region's diverse offerings, including remote mountains, Hakka culture, ancient villages, and well-preserved coastal ecosystems. Visitors can enjoy bike paths, historical mining remnants, and a variety of temples, particularly around Lion's Head Mountain. Aimed at those already in Taiwan, it features unique attractions and local insights gathered from personal visits and interactions, making it a valuable resource for adventurous travelers.
Als Outdoor-Reiseführer beschreibt das Buch verschiedene Wanderungen in Taiwan, die von einfachen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Hochgebirgen und ungesicherten Klettersteigen reichen. Die ausgewählten Routen sind meist nicht in allgemeinen Reiseführern zu finden und führen oft fernab von touristischen Attraktionen und Zivilisation, mit einem besonderen Fokus auf von Ureinwohnern bewohnte Gegenden. Die meisten Wege wurden persönlich erkundet, ergänzt durch Beiträge anderer Autoren, die ebenfalls vor Ort waren. Hunderte Stunden Recherche und Erfahrungen fließen in die Inhalte ein, was sich auch in den Kosten widerspiegelt. Obwohl das Layout nicht das eines professionellen Reiseführers hat, basiert es auf vielen Jahren Erfahrung als Reiseleiter in Taiwan. Das Buch bietet zudem umfassende Zusatzinformationen über lokale Gegebenheiten und beschreibt sowohl längere Rund- als auch Einzeltouren. Es richtet sich an Kurzbesucher, die vom Standard abweichen möchten, sowie an Langzeitaufenthalte. Immer wieder kreuzen die Wege bekannte Sehenswürdigkeiten, und Taiwan zeigt sich als Land voller Kontraste, von übervölkerten Städten bis zu einsamer Natur. Ziel ist es, diese Vielfalt erlebbar zu machen.
Das auf Taiwan bestehende Gebilde wird überwiegend nicht als Staat anerkannt. Die Bewertung des völkerrechtlichen Status Taiwans tangiert nahezu alle Fragen der Staatenentstehung, beispielsweise die konkrete Anwendung des Staatsbegriffs, die Abgrenzung von (Staats-) Völkern, historische Titel, De-facto-Gebilde und die Anerkennung. Es werden rechtliche, politische und soziologische Problemkreise verknüpft, besonderes Augenmerk wird auf die – im Fall Taiwan besonders zutage tretende – Diskrepanz zwischen Recht und Tatsache bzw. Anspruch und Wirklichkeit gelegt. Großen Raum nimmt die Darstellung ein, wie es einem nicht als Staat anerkannten Gebilde gelingt, auf internationaler Ebene aufzutreten.