Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Rahnfeld

    Gibt es sicheres Wissen?
    • Der vorliegende Band 5 der Reihe „Grundlagenprobleme unserer Zeit“ geht den Fragen nach, ob und inwieweit es sicheres Wissen gibt. Die Beiträge knüpfen an die prominenten philosophischen Positionen in der Debatte um sicheres Wissen an: Sie setzen sich auseinander mit den Argumenten des Skeptizismus, Falsifikationismus, Induktivismus, Verifikationismus, Determinismus, Apriorismus, Relativismus, Realismus, Platonismus und Konstruktivismus. Die Auswahl der Beträge versucht dem breiten Spektrum der Debatte sowohl in systematischer als auch historischer Hinsicht Rechnung zu tragen. Mit Beiträgen von: Nicholas Rescher (Pittsburgh), Jüri Eintalu (Riga), Nicholas Maxwell (London), Michel Ter Hark (Groningen), Michael Rahnfeld (Weddingstedt), Wolfgang Deppert (Hamburg), Barry Smith (Buffalo), Ernst Wolf-Gazo (Kairo), Peeter Müürsepp (Talin), Joseph Agassi (Jersualem), Yvon Gauthier (Montreal), Christopher Small (Waterloo), Ernst Kleinert (Hamburg), Werner Dietrich (Hamburg).

      Gibt es sicheres Wissen?