Hermann J. Stern Livres


Autofahrer, die nur in den Rückspiegel schauen, haben es schwer, anzukommen. Ähnlich planen viele Manager ihre Unternehmensreise: rückwärtsgewandt und ohne Blick auf die Wettbewerber. Die Unternehmensleistung wird oft durch Budgetvergleiche gemessen, was zur Mittelmäßigkeit motiviert. Der zentrale Gedanke des Buchs ist, dass künftig weniger gegen Budgets und mehr gegen Wettbewerber im Markt agiert werden sollte. Finance Intelligence wird als Schlüssel vorgestellt: die Analyse von Kapitalmarktdaten zur Erkennung von Marktentwicklungen. In sieben Kapiteln wird erläutert, wie die richtige Peer-Gruppe ermittelt wird, um sich mit relevanten Wettbewerbern zu messen. Die Value Added Rechnung bietet Analysewerkzeuge für Praktiker, wobei zukünftige Wachstumserwartungen aus der Differenz zwischen Markt- und Buchwert abgeleitet werden. Der „strategische Wert“ dient als Grundlage für langfristige Planungen. Ein operativer Index stellt die Unternehmensleistung den Wettbewerbern gegenüber und hilft festzustellen, ob Verbesserungen auf Branchenzyklen oder eigener Leistung basieren. Das Stern Radar visualisiert verschiedene Geschäftsbereiche in einer vergleichbaren Grafik. Fachleute wie Niels Pfläging und Joel Stern teilen ihre Expertise, während Finanzvorstände ihre Erfahrungen mit der Umsetzung des Konzepts dokumentieren. Ein durchgängiges Fallbeispiel ermöglicht es dem Leser, die Analysen nachzuvollziehen und anzuwenden. Zusammenfassungen