Bert Köster kehrt nach 28 Jahren in seine Heimatstadt Dresden zurück, aus der er kurz nach Kriegsende geflohen war, um im Westen als leitender Angestellter einer Werbeagentur eine solide Karriere zu machen. Die Bahnfahrt in die DDR läßt lange Zeit verschüttet gebliebene Erinnerungen aufleben. In Dresden trifft er seine Tante wieder, alte Freunde und schließlich Carmen Winter, eine attraktive junge Frau. Zwischen dieser und Bert Köster entwickelt sich eine heftige Liebe. Kösters Lebensgefühl wird in Dresden einerseits von dieser Liebe und der Faszination der traditionsreichen Stadt, andererseits aber von dem Erlebnis eines Polizeistaates bestimmt: sogenannte Friedensmärsche, die ein erschreckend militantes Aussehen haben, die allgegenwärtige Volkspolizei, die sich nicht scheut, andersdenkende Menschen durch Repressalien gefügig zu machen. Schon aus diesem Grund weicht Kösters Trauer nach dem melodramatischen Abschied von Carmen und seiner Rückkehr in den Westen bald einer hoffnungsreichen Stimmung.
Wolfgang Peter Livres



Basiswissen Allgemeinmedizin
- 442pages
- 16 heures de lecture
Dieses Lehrbuch bietet Ihnen übersichtlich und kompakt einen vollständigen Überblick über alle prüfungsrelevanten Inhalte der Allgemeinmedizin. Es leitet Sie leicht verständlich von den Grundlagen bis hin zu den wichtigsten Krankheitsbildern und bereitet Sie damit bestens für Blockpraktikum, Famulatur, PJ und vor allem für das mündliche Staatsexamen vor. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung der Dozenten, die sorgfältig das Wesentliche für Sie ausgewählt und aufbereitet haben.