Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Kater

    "Der Friede ist keine leere Idee ..."
    Politik, Recht, Geschichte
    Der verweigerte Friede
    Status und Funktion: Zu Theorie und Praxis des literarischen Werks
    • Die Studie untersucht die umstrittene Rolle des Werkbegriffs in der Literaturwissenschaft und bietet eine systematische Rekonstruktion zentraler Werkbegriffe im jeweiligen Theoriekontext. Sie entwickelt einen sozialontologisch fundierten pragmatischen Ansatz, um 'Werk' als Status von Texten zu definieren. Anhand von Max Frischs Werk werden die ästhetischen, epistemischen, moralischen, rechtlichen, politischen und ökonomischen Funktionen des Werkstatus differenziert analysiert. Dies ermöglicht ein tieferes Verständnis der vielfältigen Bedeutungen und Anwendungen des Werkbegriffs in der Literaturtheorie.

      Status und Funktion: Zu Theorie und Praxis des literarischen Werks
    • "Der Friede ist keine leere Idee ..."

      • 264pages
      • 10 heures de lecture

      Ist Frieden bloß ein „Zauberwort“, Ausdruck einer tief empfundenen Hoffnung aber letzlich eine inhaltliche leere Idee? Kein Geringerer als Immanuel Kant hat diese Frage mit Nachdruck verneint. Dennoch ist zu beobachten, dass die frq/4hneuzeitliche Tradition der Verbildlichungen des Friedens als einer stabilen politischen Ordnung um 1800 abbricht. Vor diesem Hintergrund untersuchen die Beiträge dieses Bandes, welche Allegorien und symbolischen Formen Kq/4nstler, Schriftsteller und politische Denker im 19. Jahrhundert benutzten, um den Frieden darstellbar und damit q/4berhaupt erst möglich zu machen. In welchen Bildern und Topoi wurde die Wirklichkeit eines kq/4nftigen Friedens antizipiert? Auf welche Vorstellungen und Projektionen konnten diejenigen zurq/4ckgreifen, die eine Alternative zur zeitgenössischen Realität des Bellizismus entwarfen? Die interdisziplinären Beiträge dieses Bandes geben darauf eine Antwort. Sie entwerfen erstmals ein breites Panorama der Bilder und symbolischen Räume, die in der politischen Moderne den Frieden als ein Projekt denk- und vorstellbar machen sollten.

      "Der Friede ist keine leere Idee ..."