Die IT-Service-Branche befindet sich seit 10 Jahren in einem schmerzhaften Umbruch. Sie ist mit neuen Geschaftsmodellen, schrumpfenden Projektgrossen und sinkenden Preisen konfrontiert. Konnen, das vor wenigen Jahren noch Spitze war, ist nunmehr zu einer "Commodity" geworden. Das Buch handelt davon, wie dieser Umbruch genutzt werden kann, um die eigene Zukunft erfolgreich zu gestalten. Manager nicht nur der IT-Branche werden dafur sensibilisiert, dass die ertragreiche Zukunft von Serviceunternehmen nicht von ihrer Grosse, sondern von ihrem Service Design und ihrer Engineeringstarke abhangt: In Zukunft werden nicht einfach die grossten Unternehmen den grossten Erfolg haben, sondern die Unternehmen, die uber die meisten Topkrafte hinsichtlich Servicevertrieb, Projektmanagement und Technologiekonnen verfugen. Diese Chancen werden von einem Praktiker fur Praktiker als konkrete Handlungsempfehlungen fur die einzelnen Unternehmensbereiche, wie zum Beispiel Vertrieb, Produktentwicklung, Personal und Management, beschrieben."
Kay P. Hradilak Livres


Führen von IT-Service-Unternehmen
- 163pages
- 6 heures de lecture
Die IT-Service-Branche befindet sich seit fünf Jahren in einem Zustand der Krise. Wie auch andere Branchen ist sie mit schrumpfenden Projektgrößen und mit sinkenden Preisen konfrontiert. Können, das vor wenigen Jahren noch Spitze war, ist nunmehr zu einer „Commodity“ geworden. Dieses Buch handelt davon, wie diese Krise aus eigener Kraft überwunden werden kann. Service- und Vertriebsmanager nicht nur der IT-Branche werden sensibilisiert, dass die ertragreiche Zukunft von Serviceunternehmen nicht von ihrer Größe, sondern von ihrem Service Design und ihrer Engineering-Stärke abhängt: In Zukunft werden nicht einfach die größten Unternehmen den größten Erfolg haben, sondern die Unternehmen, die über die meisten Topkräfte sowohl hinsichtlich Servicevertrieb, Projektmanagement als auch Technologiekönnen verfügen. Diese Wege aus der Krise werden von einem Praktiker für Praktiker als konkrete Handlungsempfehlungen für die einzelnen Unternehmensbereiche, wie zum Beispiel Vertrieb, Produktentwicklung, Personal und Management, beschrieben. „Ich würde mir wünschen, dass dieses Buch von Kay P. Hradilak von vielen führenden Köpfen der deutschen IT-Szene gelesen wird. Seine Thesen sind Wahrheit und nichts als die Wahrheit!“ channelpartner, 11/2007