Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Volker Henn

    Miscellanea Franz Irsigler
    Aus rheinischer, westfälischer und hansischer Geschichte
    Das Bild der Hanse in der städtischen Geschichtsschreibung des Mittelalters und der frühen Neuzeit
    Nabelschnurblut
    Norwegen und die Hanse
    Die hansischen Tagfahrten zwischen Anspruch und Wirklichkeit
    • Ein Problem, das in der hansischen Geschichtsforschung bislang wenig Beachtung gefunden hat und im wesentlichen nur von der norwegischen Forschung diskutiert worden ist, ist die Frage, inwieweit die Anwesenheit und die Tätigkeit der hansischen Kaufleute im Ausland die wirtschaftlichen und im weitesten Sinne kulturellen Entwicklungen im jeweiligen Gastland beeinflußt, d. h. gefördert oder aber auch behindert haben. Dieses Problem, das die europäische Bedeutung der Hanse aus einem neuen Blickwinkel heraus beleuchtet, stand im Mittelpunkt einer von norwegischen und deutschen Wissenschaftlern gemeinsam veranstalteten interdisziplinären Tagung, die im April 1992 in Kiel stattfand. Der Sammelband faßt die dort gehaltenen Referate zusammen, die erste Antworten auf eine lange vernachlässigte Frage geben wollen.

      Norwegen und die Hanse
    • Nabelschnurblut

      • 68pages
      • 3 heures de lecture

      Stammzellen aus der Nabelschnur können todkranken Menschen helfen, doch nur ein Bruchteil dieser wertvollen Zellen wird aufbewahrt. Lohnt es sich, das Nabelschnurblut auf eigene Kosten einzulagern? Im Notfall könnte dies dem eigenen Kind das Leben retten - behaupten zumindest private Nabelschnurbanken. Experten sehen dies eher skeptisch. Wer von beiden hat recht? Dieses Buch gibt eine Orientierungshilfe.

      Nabelschnurblut