Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Laurence Chaperon

    Zeit für Zeit
    Der Blick einer Frau
    Augen-Blicke mit Angela Merkel
    • Augen-Blicke mit Angela Merkel

      Nahaufnahmen aus 20 Jahren von Ausnahme-Fotografin Laurence Chaperon

      Nach 16 Jahren im Kanzleramt verabschiedet sie sich im Herbst 2021 von der großen Bühne: Angela Merkel, die erste deutsche Bundeskanzlerin. Sie ist eine der prägenden Persönlichkeiten der Weltpolitik seit der Jahrtausendwende – mit der Bundestagswahl 2021 geht eine Ära zu Ende. In den 16 Jahren Kanzlerschaft von 2005 bis 2021 hat sie Deutschland und Europa durch zahlreiche Krisen geführt und fundamentale Umbrüche angestoßen. Die renommierte Fotografin Laurence Chaperon, »das Auge der Berliner Republik«, begleitete Angela Merkel über 20 Jahre und gewährt mit ihren Bildern einen so nahen Blick auf die Bundeskanzlerin, wie er der Öffentlichkeit bislang verwehrt blieb. Wohl niemand hat die Kanzlerin öfter fotografiert und getroffen als sie. Von Beratungen mit den mächtigsten Politikern der Welt hinter verschlossenen Türen, über Staatsbesuche in Krisengebieten bis hin zu vertrauten Gesprächen mit der Familie und mit Bürgerinnen und Bürgern – die einmalige Auswahl der zum Teil noch nie gezeigten Bilder von Angela Merkel macht dieses Buch zu einem beispiellosen Porträt einer großen Politikerin.

      Augen-Blicke mit Angela Merkel
    • Laurence Chaperon ist eine der renommiertesten Porträtfotografinnen unserer Zeit. Nahezu alle bekannten deutschen Politikerinnen und Politiker, Schauspielerinnen und Schauspieler, aber auch ihre ehemaligen Ballett-Kolleginnen lassen sich gern von ihr ablichten. Mit dem Blick einer Frau erfasst sie das Wesentliche, aber auch das Besondere. Diesem „Blick einer Frau“ ist ihr neuer Bildband gewidmet. Darin finden die Leserinnen (und Leser) beeindruckende Porträts beeindruckender Frauen wie Iris Berben, Angela Merkel, Annalena Baerbock und viele andere. Sie alle lassen ihren Blick sprechen … und sprechen über das, was den Blick einer Frau ausmacht. In ihren Blicken sehen wir Stärke, Sensibilität, Scheu, Selbstbewusstsein, Sympathie … Chaperons Fotos feiern Weiblichkeit auf ganz besondere Weise.

      Der Blick einer Frau
    • In der heutigen Informationsgesellschaft ist Zeit ein kostbares Gut. Wo früher Momente der Entspannung und Sammlung waren, dominieren heute Laptops, WLAN und Mobiltelefone. Es ist wichtig zu erkennen, dass Zeit und Aufmerksamkeit nicht dasselbe sind. In unserer globalisierten und digitalisierten Welt ist die Jagd nach Aufmerksamkeit allgegenwärtig, und diesem Werben gilt es zu widerstehen. Um der überwältigenden Datenflut zu begegnen, ist beherzte Informationshygiene notwendig. Es ist bereits ein großer Fortschritt, zwischen neuen und redundanten Informationen zu unterscheiden. Viele Nachrichten sind überflüssig, da sie keinen Neuigkeitswert haben. Es ist beruhigend zu wissen, dass die menschliche Aufnahmefähigkeit nicht unbegrenzt ist; es gehört zu unserem Wesen, ignorieren und auch vergessen zu können. Im Nicht-Wissen liegt eine Chance. Wir sollten unser Leben entschleunigen und uns nicht dem Diktat technischer Möglichkeiten unterwerfen. Möglichkeiten sind nur dann wertvoll, wenn wir uns ihnen mit ruhigem Gewissen entziehen können. Wenn wir die Zeit hinter der Aufmerksamkeit entdecken, finden wir Ruhe, Glück und Inspiration. Thomas Paine erkannte: „Die Zeit bekehrt mehr Menschen als der Verstand.“ Die einzigartigen Fotos und Texte von Persönlichkeiten wie Politikern und Ministerinnen reflektieren diese Gedanken.

      Zeit für Zeit