Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Daniel Liebhart

    Architecture blueprints
    SOA goes real
    Business communication architecture blueprint
    Integration architecture blueprint
    Service Oriented Architecture
    • Service Oriented Architecture

      An Integration Blueprint

      • 240pages
      • 9 heures de lecture
      2,9(8)Évaluer

      "The book begins by covering fundamental integration for those less familiar with the concepts and terminology, and then dives deep into explaining the different architecture variants and the future of integration technologies. Base technologies like JCA and SCA will be explored along the way, and the structure of the Trivadis Integration Architecture Blueprint will be described in detail, as will the intricacies of each component and layer. Other content includes discovering and comparing traditional and modern SOA driven integration solutions, implementing transaction strategies and process modeling, and getting to grips with EDA developments in SOA. Finally, the book considers how to map software from vendors like Oracle and IBM to the blueprint in order to compare the solutions, and ultimately integrate your own projects successfully."--Resource description page

      Service Oriented Architecture
    • Lernen Sie, Integrations-Technologien effektiv einzusetzen und nutzen Sie diesen Leitfaden als Routenplaner für die Umsetzung von Enterprise-Lösungen. Profitieren Sie von den Erfahrungen der Autoren aus zahlreichen Projekten und erstellen Sie professionelle Integrations-Architekturen, während Sie kostspielige Umwege vermeiden. Do's und Don'ts unterstützen Sie bei Ihren Entscheidungen. Der Leitfaden bietet umfassende Informationen zur Architektur von Integrationslösungen, einschließlich der Rolle der verschiedenen Integrationsschichten und logischen Komponenten, dem Einsatz von Integrationsplattformen und der Anwendung gängiger Patterns. Erfahren Sie, wie der Middle Tier strukturiert ist und wie komplexe Integrationsfragen durch logische Schichtungen in Process, Communication, Adaptor/Mapper und Protocol Layer klar umgesetzt werden können. Die Autoren fassen die Technologien sowie deren Einsatzgebiete, Stärken und Schwächen übersichtlich zusammen. Dieses Buch eignet sich hervorragend als Nachschlagewerk für den beruflichen Alltag und zum Selbststudium. Mit Themen wie EAI, ESB, EII, EDA und mehr wird Ihnen alles verständlich erklärt. Schlagen Sie nach und erlangen Sie schnell das nötige Wissen.

      Integration architecture blueprint
    • Nutzen Sie diesen Leitfaden als Routenplaner für die Umsetzung von Enterprise-Output-Management-Lösungen und profitieren Sie von der umfangreichen Erfahrung der Autoren aus zahlreichen Projekten. Erstellen Sie professionelle Output Management Services und vermeiden Sie kostspielige Umwege durch hilfreiche Do's und Don'ts. Der Leitfaden unterstützt Sie in der Konzeption, Gestaltung und Realisierung von Output-Management-Systemen. Lernen Sie, wie Sie die neuen „Papier wird Digital“-Möglichkeiten wie VDP und PPMS für die effiziente Massenproduktion personalisierter Dokumente nutzen können. Senken Sie Ihre Transaktionskosten durch automatisierte Kommunikationsprozesse und den Einsatz standardisierter Formate wie AFP, PDF und TIFF. Das Buch zeigt, wie eine skalierbare, standardisierte Architektur die gesamte Wertschöpfungskette von der Datenanlieferung bis zum Massenversand abbildet. Die Autoren präsentieren die Technologien der automatisierten Unternehmenskommunikation sowie deren Stärken und Schwächen übersichtlich und verständlich. Dieses Werk eignet sich sowohl für das Selbststudium als auch als Nachschlagewerk. Wenn Sie regelmäßig Millionen von Dokumenten für Ihre Kunden bereitstellen müssen und nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, bietet dieser Leitfaden die nötigen Informationen, um schnell ins Wesentliche einzutauchen.

      Business communication architecture blueprint
    • SOA goes real

      • 327pages
      • 12 heures de lecture

      Verschaffen Sie sich einen Überblick über aktuelle Methodiken, Trends und Tools rund um SOA. Erfahren Sie, wie service-orientierte Architekturen aufgebaut sind und welche Vorteile sie für Ihr Projekt bieten können. Lernen Sie, für welche wiederkehrenden Aufgabenstellungen sich SOA-basierte Systeme besonders eignen. Service-orientierte Architekturen gelten als Lösung für viele IT-Probleme, doch wie funktionieren sie wirklich? Dieser praktische Leitfaden bietet kompetente Antworten und zeigt ein herstellerunabhängiges SOA-Basismodell, das Software-Architekten bei der Auswahl der geeigneten SOA-Plattform unterstützt. Die Grundbegriffe und Konzepte von SOA, wie Service, Architektur-Schichtung, Integration bestehender Systeme, Orchestrierung und Enterprise Service Bus, werden detailliert beschrieben, um die Vorteile dieser Architektur optimal zu nutzen. SOA ist ideal für die Modernisierung bestehender Anwendungen und die Integration unternehmensweiter Dienste. Der Autor demonstriert, wie Systeme basierend auf SOA-Prinzipien effektiver realisiert werden können als mit herkömmlichen Mitteln und berücksichtigt dabei wichtige technische und organisatorische Rahmenbedingungen für die SOA-Einführung. Themen umfassen SOA-Grundlagen, das SOA-Modell, die Bestandteile von SOA, die verschiedenen Ebenen der Architektur, die Realisierung von SOA-Lösungen, die Einführung von SOA, die Weiterverwendung von Systemen, die Migration von Legacy-System

      SOA goes real
    • - Lernen Sie das Spring Framework, . NET, ADF, Forms und SOA richtig einzusetzen - Nutzen Sie dieses Buch als Routenplaner für die Realisierung von Enterprise-Lösungen - Profitieren Sie von der Erfahrung der Autoren aus unzähligen Projekten - Erstellen Sie professionelle Multi-Tier-Architekturen - Ersparen Sie sich kostspielige Umwege - Do's und Dont's helfen Ihnen dabei Dieser Leitfaden zur Konstruktion von Softwaresystemen unterstützt Sie bei Ihren architektonischen Entscheidungen und legt so den Grundstein für die rationelle Entwicklung Ihrer Softwaresysteme. Vom Aufbau der Architektur und der Rolle der einzelnen Schichten und logischen Komponenten über das Testen bis hin zum Deployment erfahren Sie in diesem Praxisbuch alles Wissenswerte über die Technologien . NET, Java Spring, ADF, Forms und SOA. Nach dem Moto „Aus der Praxis für die Praxis“ fassen die Autoren die einzelnen Technologien sowie ihre Einsatzgebiete, Stärken, Schwachstellen und Besonderheiten übersichtlich und verständlich zusammen. Damit ist dieses Buch sowohl zum Selbststudium, als auch als Nachschlagewerk für Ihre tägliche Arbeit bestens geeignet. Die zweite Auflage wurde aktualisiert und erweitert. Neue Aspekte wie SOA Components (ESB, EII, Rule Engines, Service Management), Domain Specific Languages, Software Factories, JHeadstart und MULE wurden ergänzt.

      Architecture blueprints