Eduard führt ein depressives Leben und flüchtet nach dem Ende seiner Beziehung zu Anja ins kreative Schreiben. Doch seine neue Leidenschaft bietet nur vorübergehenden Halt. Nach einer durchzechten Nacht trifft er eine fatale Entscheidung. Ein Kurzroman über die Grenzen menschlicher Belastbarkeit.
Marc Schuhmacher Livres



- Ricardo, Sohn portugiesischer Einwanderer, geht seinen Weg in Deutschland. Er lebt mit Iva, seiner über alles geliebten Freundin, ein gutes Leben und ist auch im Beruf erfolgreich. Als Iva durch einen tragischen Autounfall stirbt, ändert sich für Ricardo alles. Nichts ist mehr so, wie es war. Alles hat seinen Sinn verloren. Sein nicht enden wollender Schmerz führt ihn durch ungeahnte Abgründe seiner Seele und bis ins Drogenmilieu. Eine Überdosis scheint das vorprogrammierte Ende zu sein … Auch Arvid, Jonathan und Marco, die Protagonisten der weiteren Erzählungen, befinden sich in schwierigen Lebenssituationen. Einer kämpft gegen seine Drogensucht, ein anderer ist alt, verbittert und lebt in der Vergangenheit; der dritte muss die Schranken zwischen Kulturen überwinden, um mit seiner Liebsten vereint zu sein. Sie alle brauchen einen festen Willen und eine gehörige Portion Mut, um ihr Leben wieder zurechtzurücken. 
- Mittelständische Unternehmen bilden das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Im Vergleich zu anderen Ländern weisen sie allerdings eine geringe Eigenkapitalquote auf und sind bei der Finanzierung fast ausschließlich auf Bankkredite angewiesen. Vor diesem Hintergrund ist zu befürchten, dass die strukturellen Umbrüche in der Bankenbranche sowie die Auswirkungen von Basel II das Kreditangebot verknappen und somit die wirtschaftlichen Grundlagen mittelständischer Unternehmen gefährden. In diesem Zusammenhang rückt das Rating in vielen gesellschaftlichen und politischen Bereichen in den Mittelpunkt des Interesses. Marc Schuhmacher testet mehrere auf Jahresabschlussdaten basierende Ratingsysteme unter Berücksichtigung mittelstandsspezifischer Modifikationen. Ziel ist die Verbesserung der Informationslage von Kreditanalysten bei der Kreditvergabe und die Erhöhung des Klassifikationserfolgs bisheriger Ratingsysteme. Gestützt auf umfangreiches Datenmaterial und fundierte statistische Analysen weist der Autor neue Wege zur Früherkennung von Unternehmensausfällen, so dass frühzeitig Gegenmaßnahmen eingeleitet und Verluste verringert werden können.