Der italienische Regisseur Dario Argento gehört zu den bedeutendsten Vertretern des europäischen Genrekinos. Seine Thriller und Horrorfilme bestechen vor allem durch ihren formalen und experimentell geprägten Gestus. Ein besonderes Merkmal ist ihre innerfilmische Beschäftigung mit dem Zuschauer. Ausgehend von der These, Argentos Filme seien Meditationen über das Zuschauen und das "Filme Sehen", untersucht der vorliegende Band unterschiedliche Blicktypen mit der Intention aufzuzeigen, dass eine Diskussion über Argentos Kino auch immer eine Diskussion über das Kino allgemein sein muss.
Kai Naumann Livres




Kreative digitale Ablagen und die Archive
Ergebnisse eines Workshops des LKA-Ausschusses Digitale Archive am 22./23.11.2016 in der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
Abdruck der Vorträge des Workshops des KLA-Ausschusses Digitale Archive vom 22./23.11.2016 in München
Ohne das „neue Handwerk“ der digitalen Technik kommen mittlere und kleinere Archive nicht mehr aus. Die in diesem Band abgedruckten Referate des 72. Südwestdeutschen Archivtags zeigen, dass die digitale Schriftgutverwaltung inzwischen in vielen Institutionen angekommen sind. Erste Pilotprojekte sind abgeschlossen, konzeptionelle Überlegungen sind veröffentlicht, Entwicklungsverbünde für konkrete Umsetzungen sind am Entstehen. Die Öffnung des Berufs in die technisch-organisatorische Vorfeldarbeit führt zu einer Aufwertung, da eine Verantwortung für Gegenwart und Zukunft hinzukommt.
Wie entwickelte sich die Kriminalpolitik des Freiheitsentzugs in Deutschland vom Ersten Weltkrieg bis zum Mauerbau? Dieses Buch analysiert zum einen das Beziehungsgeflecht zwischen Wissenschaftlern und Politikern, aus dem die kriminalpolitischen Richtungsentscheidungen hervorgingen, zum anderen handelt es von den Vermittlungsmedien, die Politik auf den Alltag übertragen: dem Recht und den Finanzen. Es zeigt am Beispiel des Umgangs mit justizieller und polizeilicher Inhaftierung, wie sich unsere Auffassung von Rechtsstaat und Sozialstaat über 40 Jahre hinweg veränderte.