Das Manchester-Triage-System ist eines der weltweit anerkannten Systeme zur Einschätzung der Behandlungsdringlichkeit von Notfallpatienten. In Europa ist es am weitesten verbreitet, mit über 25 Millionen Patienten jährlich, die in Notfallambulanzen in Ländern wie England, Irland, Belgien, den Niederlanden, Schweden, Portugal, Spanien und Deutschland nach diesem System eingestuft werden. Es dient sowohl Neulingen als auch erfahrenen Pflegekräften, indem es die Bedürfnisse der Patienten aufzeigt und die Organisation der Behandlungsprozesse unterstützt. Das praktische Handbuch führt in die Ersteinschätzung ein und strukturiert diese anhand von 50 Notfallsituationen, von Abszess bis Zahnschmerz. Es bietet zusätzliche Erkenntnisse für die Abläufe in der Notaufnahme und unterstützt Anwender mit übersichtlichen Flussdiagrammen, Farbleitsystemen und kompakten tabellarischen Übersichten. Ein verständliches Glossar definiert zentrale Notfallsymptome. Für den deutschsprachigen Markt wurde das Buch von Experten überarbeitet und in der zweiten Ausgabe ergänzt. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für Pflegekräfte und Ärzte, um Notfallsituationen effektiv einzuschätzen, Prioritäten zu setzen und notwendige Maßnahmen einzuleiten.
Kevin Mackway Jones Livres



Ersteinschätzung am Telefon
Die Manchester–Telefon–Triage
Das Manchester-Triage-System ist ein weltweit verbreitetes System, um Notfallpatienten in ihrer Behandlungsdringlichkeit einzuschätzen und einzustufen. Das Handbuch zur Telefon-Triage stellt die Methode der Ersteinschätzung für die telefonische Triagierung und Beratung vor. Das System unterstützt erfahrene Nothelfer und Notfallpflegende. Es zeigt die Bedürfnisse des Patienten auf und hilft bei der Voreinstufung für die Organisation der Behandlungsprozesse sowie die telefonische Beratung. Die Inhalte der wurden für den deutschsprachigen Markt von Experten fachlich überarbeitet und bezüglich rechtlicher und qualitätssichernder Aspekte angepasst.
Das Manchester-Triage-System ist das in Europa etablierteste eines von vier weltweit verbreiteten Systemen, um Notfallpatienten in ihrer Behandlungsdringlichkeit einzuschätzen, einzustufen und klinisch zu priorisieren. Kein anderes System ist in Europa so etabliert: Weit mehr als 25 Mio. Patienten werden alljährlich nach diesem übersichtlichen und verständlichen System in Notfallambulanzen von Pflegenden eingeschätzt. Das System unterstützt den Neuling in der Pflege genauso wie den Experten. Es zeigt die Bedürfnisse des Patienten auf und hilft bei der Organisation der Behandlungsprozesse. Die Arbeitsmappe zur Ersteinschätzung in der Notaufnahme - führt kurz in die Grundprinzipien des Manchester Triage-System der Ersteinschätzung ein - bietet Präsentationsdiagramme zur Ersteinschätzung von 52 Notfallsituationen von Abszess bis Zahnschmerz - unterstützt den Anwender mit übersichtlichen Flussdiagrammen, Farbleitsystemen und knappen tabellarischen Übersichten in den wichtigsten Notfallsituationen.