Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Birte Carolin Sebastian

    Von Weimar nach Paris
    Berlin for Women only
    • Im Mittelpunkt stehen liebevoll ausgewählte Orte, charmante Locations und handverlesene Tipps, damit Sie Berlin abseits der üblichen Pfade entdecken und genießen können. Es geht um alles, was Frauen mögen: von Mode, Kunst, Musik, Cafés, Nightlife über Beauty und Entspannung bis hin zu urbanen Neuentdeckungen. Lassen Sie sich von ganz persönlichen Insider-Tipps vieler Frauen, die in dieser Stadt leben und wirken, inspirieren: Lesen Sie über angesagte Highlights der Stadt und diverse Lieblingsorte – von den coolsten Bars über versteckte Cafés bis hin zu den schönsten Ausblicken, Einkaufsmöglichkeiten und kulturellen Angeboten. Entdecken Sie eine bunte Mischung, die selbst Insiderinnen noch überraschen wird. Die „For Women only“- Reihe ist somit mehr als eine Sammlung außergewöhnlicher Stadtführer: Sie initiiert Begegnungen von Frauen mit Frauen – an den für sie schönsten Orten ihrer Stadt.

      Berlin for Women only
    • Von Weimar nach Paris

      • 337pages
      • 12 heures de lecture

      Wie wurde Goethe, der als »grenzüberschreitender« Autor den Begriff »Weltliteratur« prägte, zu seinen Lebzeiten in der bedeutendsten Literaturzeitschrift Frankreichs des frühen 19. Jahrhunderts aufgenommen? Im Mittelpunkt der vorliegenden Studie steht diese Frage nach der Rezeption seiner Werke in »Le Globe« – einem Magazin, das von 1824 bis 1830 in Paris erschien und von dem sich Goethe selbst jede Ausgabe senden ließ. Es offenbart sich ein durchweg positives Goethe-Bild, das ihn vor allem als Romantiker begreift. Erstaunlich ist dabei, daß in dem knappen Erscheinungszeitraum nicht nur fast alle Hauptwerke Goethes, sondern auch Nebenwerke wie »Die Mitschuldigen«, »Jery und Bäteli« oder seine Revolutionskomödien aufgegriffen werden. Sämtliche ihn behandelnden Texte werden hier in Übersetzungen vollständig aufgeführt, kürzere Erwähnungen regestenmäßig erfaßt. Für den komparatistisch arbeitenden Goethe-Forscher als auch den interessierten Goethe-Leser verspricht der Band eine aufschlußreiche und gewinnbringende Lektüre.

      Von Weimar nach Paris