Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hermann E. Ott

    15 mai 1961
    Wege aus der Klimafalle
    Internationale Klimapolitik 2020
    Umweltregime im Völkerrecht
    Climate policy 2005 and beyond
    International climate policy 2020
    Japan & Germany: towards co-ordinated climate protection strategies
    • Wege aus der Klimafalle

      • 230pages
      • 9 heures de lecture

      Hitzewellen, Überschwemmungen, Tropenstürme – der Klimawandel ist bereits in vollem Gange. Wir werden ihn nicht mehr gänzlich aufhalten können – doch wir sollten jetzt alles daran setzen, ihn zu bremsen und seine Folgen zu mildern. Doch wie könnte eine entsprechend umfassende Klimapolitik aussehen? In diesem Band diskutieren hochrangige Expertinnen und Experten neue Strategien, um den Klimawandel zu begrenzen. In kurzen, verständlich ge-schriebenen Beiträgen stellt dieses Buch die neuesten Erkenntnisse zu den Zielen einer Klimastrategie, zur Förderung neuer Technologien und zu neuen gesellschaftlichen Allianzen vor. 'Awareness about climate change has reached an unprecedented level, and with it comes a growing resolve on the part of decision makers and leaders of public opinion to take action for meeting the challenge of climate change. The book ›Wege aus der Klimafalle‹ based on the conference ›KyotoPlus – Escaping the Climate Trap‹ is an extremely useful publication that would not only provide the rationale for action but also outlines some innovative approaches and solutions to help meet this challenge beyond 2012.' Rajendra K. Pachauri Chairman, Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), Friedensnobelpreis 2007

      Wege aus der Klimafalle