Bermudadreieck. Mitarbeiter von Stargate werden auf ihrem Schiff der „Wizard“ angegriffen, Ziel und Opfer der Aktion ist ein „Maestro“. Fort Lauderdale, Agent Walter Duncan liest über seine eigene Vergangenheit nach. Die Karten sind seit Anbeginn der Zeit in dem Besitz von so genannten Familien und diese Familien beziehen ihre Macht aus den Karten. Die Karten werden von Kartenmeistern hergestellt, und diese Meister werden „Maestro“ genannt. Als Stargate 1995 durch die Vermittlung von Pandora – der Dame aus Prag - eines jungen Maestros habhaft werden konnte, beginnt das Spiel ganz neu. Jetzt fährt Duncan im Auftrag von Stargate nach Prag, um mit Hilfe von Pandora erneut einen Kartenmeister ausfindig zu machen. Zum gleichen Zeitpunkt, an dem die „Wizard“ angegriffen wurde, kommt es in der Pariser Metro zu einem beispiellosen Zusammenstoss. Gibt also noch einen „Maestro“? – der Vatikan ist nicht wirklich begeistert. Es beginnt eine ungeheuerliche Jagd auf den Kartenmeister.
Jean Pierre Pe cau Livres






Mit dieser zweiteiligen SciFi-Adaption von Joseph Conrads Klassiker »Herz der Finsternis« wird das »Androiden«-Universum um eine düstere, bittere Zukunftsvision von dantesker Tragik erweitert: Captain Marlowe wird unvermittelt aus der psychiatrischen Klinik entlassen. Sie wird auf eine kritische Mission im weltgrößten Lager für Flüchtlinge, Drogenhändler, Hacker und Terroristen der Welt entsandt. Marlowe zögert keinen Moment, denn sie ist eine gute, pflichtbewusste Soldatin. Aber warum wurde ausgerechnet sie vom Generalstab dafür auserkoren? An dieser Sci-Fi-Comicreihe hätte Isaac Asimov seine helle Freude gehabt: Jeder Band von »Androiden« rückt eine zentrale Fragestellung über Roboter und künstliche Intelligenz in den Fokus. Können Androiden sterben? Können sie lieben? Die zentrale Frage, um die es eigentlich geht, ist jedoch diese: Was macht den Mensch zum Menschen?
Ein Mann rückt in die Alpentälern vor, begleitet von einem L2S-Tragroboter. Er sucht die Zuflucht, weit weg von einer Zivilization welche mit einem tödlichen Virus befallen ist. Jan macht sich keine Illusionen: Drei Viertel der menschlichen Bevölkerung wurden von der Epidemie dahingerafft. Was bleibt sind verlassene Häuser und die verrückte Hoffnung, fast eine Legende ... Die eines Labors, welches ein Heilmittel gegen die neue Pest gefunden hat...
Man schreibt das Jahr 1851 und in Kalifornien ist der Goldrausch seit drei Jahren in vollem Gange. Hunderttausende strömen gen San Francisco in der Hoffnung auf schnellen Reichtum, unter ihnen nicht wenige Franzosen, die vor den Folgen der Pariser Februarrevolution 1848 fliehen. Maximilien Bonnot ist einer von ihnen, doch wird er nicht von der Gier nach Gold getrieben. Sein Motiv für die Reise in den Westen ist ein anderes: Rache. Da kommt ihm das großzügige Geschenk eines Handelsvertreters der Firma Colt, das ihm dieser nach einer Schlägerei überlässt, gerade recht. Denn Widerstand begegnet Maximilien auf seinem Weg mehr als genug, und der lässt sich nicht immer durch Worte beseitigen.
31. Oktober 1942, Ketama-Senke, Kyrenaika. Karadin und Sebastian finden die magischen Tafeln von Thot – das erste schwarze Spiel. Doch Karadin behält die Karten für sich. Knapp 60 Jahre später wendet er sich an Stargate. Ein alter Partner – Spieler wie er – habe sich dazu entschlossen, reinen Tisch zu machen. Karadin fürchtet um sein Leben und ist sogar bereit, das schwarze Spiel als Pfand für seine Sicherheit zu vererben. Stargate versucht, dem Phänomen Karadin auf die Spur zu kommen, eine erste Fährte könnte Angelo Cifres sein – bis 1980 dessen rechte Hand. Stargate-Agent Walter macht sich auf, Cifres zu finden und landet im Kloster von Ephrakeikos, dem Heim der rivalisierenden Marterschwestern. Dort erfährt Walter, dass Karadin ein verlogenes Spiel treibt. Dieser bereitet sich auf ein bizarres Spiel vor - „Scala“, die Leiter des Glücks – der Sieger gewinnt das Glück der Verlierer, und die Trophäe ist Mood, die hübsche Kollegin von Walter.
Guatemala 1999, irgendwo über dem Urwald des Maya-Gebirges. Ein Apache Helikopter und ein Begleitflugzeug von Stargate stürzen unter mysteriösen Umständen ab. Leutnant Honnorée Mood, eine RS-Agentin (RS: Retro-Synchronizität) ist die einzige Überlebende. Agent Walter Duncan macht sich auf die Suche nach der Überlebenden und verfolgt über die Mündung des Rio Dulce die Spur der Wracks. Doch die Killer Kommandos des Geisterbarons Balboa sind ihm auf der Spur. Der Baron ist ein abtrünniger X-Mann – ein Zauberer von Stargate wie Duncan – und hat eine neue Droge erfunden. Diese Droge kann den RS-Faktor um das 20- bis 30 fache verstärken und ist deshalb Ziel der unterschiedlichsten Organisationen. Dann kommt es zum Showdown und Walter muß auf die Unterstützung der Einheimischen hoffen.
Captain Voodoo. Band 2
Der Schatz von Christoph Kolumbus
Dies ist eine Geschichte von Piraten, aber keine, wie ihr sie kennt. Es ist eine Geschichte von Seefahrern der Karibik, die der Magie des Voodoo verfielen. Eine Geschichte, in der Männer und Frauen im Kampf gegen ihre Unterdrücker mit Mächten paktieren, die jenseits unserer Vorstellungskraft liegen. Es ist die Geschichte des irischen Widerstandskämpfers Cormac Mac Leod, der, um der Sklaverei zu entfliehen, ein Wesen beschwört, das sogar den Teufel selbst in den Schatten stellt. Er strebt nach Freiheit, doch ahnt nicht, was er damit entfesselt.
Captain Voodoo. Band 1
Der Baron des Todes
Dies ist eine Geschichte von Piraten, aber keine, wie ihr sie kennt. Es ist eine Geschichte von Seefahrern der Karibik, die der Magie des Voodoo verfielen. Eine Geschichte, in der Männer und Frauen im Kampf gegen ihre Unterdrücker mit Mächten paktieren, die jenseits unserer Vorstellungskraft liegen. Es ist die Geschichte des irischen Widerstandskämpfers Cormac Mac Leod, der, um der Sklaverei zu entfliehen, ein Wesen beschwört, das sogar den Teufel selbst in den Schatten stellt. Er strebt nach Freiheit, doch ahnt nicht, was er damit entfesselt.

