Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ilse Leisi

    Kotoba-no-kunigge
    Sprach-Knigge oder wie und was soll ich reden?
    Wie es euch gefällt / As You Like It
    • As You Like It ist Shakespeares Variante des Schäferspiels, der Pastorale. Im Wald von Arden erproben die Höflinge das Schäferdasein und wägen Vorzüge und Nachteile des Lebens am Hof und auf dem Lande gegeneinander ab. Vier Paare zeigen mit perspektivisch wechselndem Spiel verschiedene Seiten der Liebe. Der Wald von Arden wird, ähnlich wie der Wald in A Midsummer Night’s Dream oder Prosperos Insel in The Tempest, zum Ort der Visionen, der Selbstfindung und der Verwandlung. Das Spiel mit vorgetäuschter und echter, erwiderter und nicht erwiderter Liebe, mit Wunsch und Erfüllung kennzeichnet grundsätzlich die pastorale Dichtung und prägt in gleichem Maße auch As You Like It. Shakespeares Verhältnis zur Schäferdichtung erweist sich als komplex, das Stück bricht in mancher Weise mit den Konventionen, hinterfragt sie und stellt neue Bezüge dar. Die wortgetreue Übersetzung und die Anmerkungen erschließen das an Wortwitz und Sprachsatire reiche Stück und geben weiterführende Hinweise. Die Einleitung und der Kommentar setzen sich mit den vielfältigen Bezügen dieser Komödie vertieft auseinander – mit dem literarischen und gattungsgeschichtlichen Hintergrund, dem sozialen und historischen Kontext, mit Theatergeschichte und Shakespeares Verarbeitung der literarischen Quelle.

      Wie es euch gefällt / As You Like It
    • Wie rede ich? Was rede ich? In Gesellschaft, mit Schüchternen, mit Vielrednern, mit großen Tieren, mit Titelträgern, mit kleinen Leuten, auf Reisen, bei Kunstgenüssen, mit Trauernden, im Examen, beim Arzt, am Telefon, mit Schwerhörigen, mit Fremdsprachigen, mit der Geliebten, mit dem Geliebten. Wann soll ich reden, schweigen, Kraftausdrücke gebrauchen, diskret sein, indiskret sein, unterbrechen, persönlich werden, schreiben, telefonieren? Auf diese und andere Fragen gibt dieses Buch Antwort: aus langer Erfahrung, auf wissenschaftlicher Grundlage, mit erfrischendem Humor.

      Sprach-Knigge oder wie und was soll ich reden?