Gunther Werner Livres






Tamara und die Arche
rätseln-singen-lesen-basteln-ausmalen-Stickereinkleben
Tamara, die Taube, erzählt von Noah, der Arche und der Flut. Mit über 100 Stickern zum Einkleben, Bastelbogen, Ausmalbildern, Rätseln und einem Noah-Lied. Für Kinder im Vor- und Grundschulalter. In diesem ansprechenden und vielseitigen Heft (17 x 24 cm) wird den Kindern das Evangelium von Jesus Christus kindgerecht vorgestellt. Das Heft eignet sich daher sehr gut zum Verteilen und Weitergeben!
Was brachte den Mönch aus Wittenberg dazu, seine 95 Thesen zu veröffentlichen? Unter Gefahr seines Lebens stand er für jene Wahrheit ein, die er beim Studieren der Bibel erkannt hatte. Damit setzte er die Reformation in Gang, ein Ereignis, das in ganz Europa Turbulenzen auslöste und viele Veränderungen brachte. Dieses reich bebilderte Taschenbuch informiert über Luthers Werdegang bis zum Reichstag zu Worms im Jahr 1521. Außerdem macht es deutlich: Selbst 500 Jahre nach der Reformation haben Luthers Anliegen nichts von ihrer Aktualität verloren! Auf der Homepage CV-Dillenburg. de wird passendes Unterrichtsmaterial zum kostenlosen Download angeboten.
Jesus liebt die Kinder
ein Ausmalheft
„Lasst die Kinder zu mir kommen!“, sagt Jesus Christus. Er kennt und liebt jedes Kind persönlich und will es für immer glücklich machen. Im Ausmalheft für Kinder im Vor- und Grundschulalter werden 22 biblische Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament kindgerecht erzählt, um ihnen den Herrn Jesus Christus vorzustellen. Das Heft eignet sich besonders zum Weitergeben und Verteilen an Kinder.
Neueinsteiger/-innen im Lehrberuf haben viele Fragen. Die Bände dieser Reihe haben die Antworten. Erfahrene Fach- und Seminarleiter/-innen thematisieren immer wieder auftretende, zentrale Probleme - prägnant, pragmatisch, praxisbezogen und durch viele Beispiele veranschaulicht.]
Kein Stress mehr mit Zeugnisbeurteilungen und Notenvergabe! Dieses Buch beschreibt neue und erprobte Benotungsverfahren, gibt praktische Hinweise und liefert Arbeitsmaterialien zur fairen und transparenten Leistungsbeurteilung - und das sowohl für „traditionelle“ Bereiche wie mündliche Noten und Klassenarbeiten als auch für offene Lernformen wie Teamarbeit, Freiarbeit, Referate oder Portfolio. Ein zentrales Anliegen dieses Buches ist es, Schüler stärker in den Prozess der Leistungsbeurteilung zu involvieren, damit sie zielorientierter, nachhaltiger und mit mehr Spaß lernen.
Mit neuen Formen der Leistungsbeurteilung ein gutes Lernklima schaffen! Das Beurteilen, Korrigieren und Zensieren von Schülerleistungen verschlingt viel Zeit. Darüber hinaus können Diskussionen über Noten sehr unangenehm und langwierig sein. Dank des Portfoliokonzepts lässt sich dieser Stressfaktor im Lehreralltag minimieren. Es ermöglicht Ihnen, vielfältiger und differenzierter zu bewerten und konkretere Leistungsrückmeldungen zu geben. Neben Materialien und Anregungen, wie Sie mit Ihren Schülern über Notengebung ins Gespräch kommen können, finden Sie in diesem Heft konkrete Portfolioaufgaben, Musterbriefe, Unterlagen für Feedbackgespräche und andere Materialien für den Einsatz von Portfolios. So entsteht zwischen Ihnen, Ihren Schülern und deren Eltern ein angenehmeres Klima, weil weniger über Noten und mehr über Lernprozesse gesprochen wird.
