Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Renate Kinzel

    Der Rentnerpastor
    Klytämnestra oder Die Hängematte
    Zwischen den Wenden
    Zwischen den Wenden
    Zwischen den Wenden
    Förderband
    • Zwischen den Wenden

      Eine Jahrhundert-Trilogie

      • 276pages
      • 10 heures de lecture

      Die Autorin Renate Kinzel entfaltet ein detailreiches Panorama deutscher Alltagsgeschichte, indem sie eigene Erinnerungen sowie die ihrer Eltern miteinander verwebt. Durch intensive Gespräche und Reflexionen über Empfindungen, Gerüche und Erwartungen entsteht ein faszinierendes Bild der vielfältigen Erfahrungen und Emotionen, die ein ganzes Jahrhundert prägen. Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in die Komplexität des Lebens und der Erinnerungen in Deutschland.

      Zwischen den Wenden
    • Zwischen den Wenden

      Eine Jahrhundert-Trilogie Band 3

      • 204pages
      • 8 heures de lecture

      Die Autorin Renate Kinzel schafft ein detailreiches Panorama der deutschen Alltagsgeschichte, indem sie eigene Erinnerungen sowie die ihrer Eltern kombiniert. Intensive Gespräche und persönliche Empfindungen verleihen dem Werk eine emotionale Tiefe. Durch Gerüche und Erwartungen werden die vielfältigen Facetten eines komplexen Jahrhunderts lebendig, was dem Leser ermöglicht, die Geschichte auf eine eindringliche und persönliche Weise zu erleben.

      Zwischen den Wenden
    • Zwischen den Wenden

      Eine Jahrhunderttrilogie Band 2

      Renate Kinzel erinnert sich! An Ereignisse, damit verbundene Empfindungen, Gerüche, Erwartungen... Und nicht nur eigene Erinnerungen speisen ihr Buch, sondern auch Gedanken und Erinnerungen ihrer Eltern, denen sie in intensiven Unterhaltungen nachgespürt hat. So ergibt sich ein ungewöhnlich detailreiches, faszinierendes Panorama deutscher Alltagsgeschichte, dass die vielen Facetten eines kompletten und komplexen Jahrhunderts wieder lebendig werden lässt.

      Zwischen den Wenden
    • Theater, Theater! Auf, vor und hinter der Bühne! Davon bekommt Nadine viel mit, als sie eine Woche zur Berufsorientierung im Theater absolviert. Aber was hat die olle Griechin Klytämnestra mit einer Hängematte zu tun?

      Klytämnestra oder Die Hängematte
    • Aufgewachsen mit vielen Geschwistern auf einem Bauernhof, hat Magda eine glückliche Kindheit. Doch der Zweite Weltkrieg wirft erste Schatten. Unter der strengen Hand ihrer Eltern lernt sie jedoch früh, für ihre Träume zu kämpfen. Eine Ausbildung zur Schneiderin und eine eigene Familie sind ihre Ziele. All das scheint wahr zu werden, als sie Fabian trifft. Doch der Schein trügt. Hin- und hergerissen zwischen der Liebe zu ihrem Mann und dessen Eskapaden fällt Magda schließlich eine Entscheidung und tritt aus dem Schatten der Vergangenheit ins Licht.

      Lang währte die Sonnenfinsternis
    • Mit frischem Mut und außergewöhnlicher Tatkraft ausge-stattet – als Kind von der Großmutter Wrubbelarsch genannt – meistert die quirlige Frieda alle Klippen. Vom Vater ihres ersten Kind verlassen, findet die junge Frau bald ein neues Glück. Doch im Zweiten Weltkrieg muss Frieda mit ihren nunmehr zwei Mädchen zunächst alleine zurechtkommen. Sie lässt sich nie entmutigen, weder von der Not der Nachkriegsjahre noch von der Teilung Deutschlands, die auch ihre Familie betrifft, oder den persönlichen Rückschlägen und Herausforderungen im Laufe der Zeit. Dabei ist sie ihren Töchtern stets unerschütterliches Vorbild und liebevolle Unterstützung auf ihrem Weg zu selbstbewussten Frauen.

      Wrubbelarsch