Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Marko Sarstedt

    IBM SPSS-Syntax
    IBM SPSS Syntax
    Corporate Blogs als Marketinginstrument
    Multisensorisches Design von Verkaufsumgebungen
    Optimiertes Babymanagement
    A concise guide to market research
    • A concise guide to market research

      • 347pages
      • 13 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      This accessible, practice-oriented and compact text provides a hands-on introduction to market research. Using the market research process as a framework, it explains how to collect and describe data and presents the most important and frequently used quantitative analysis techniques, such as ANOVA, regression analysis, factor analysis and cluster analysis. The book describes the theoretical choices a market researcher has to make with regard to each technique, discusses how these are converted into actions in IBM SPSS version 22 and how to interpret the output. Each chapter concludes with a case study that illustrates the process using real-world data. A comprehensive Web appendix includes additional analysis techniques, datasets, video files and case studies. Tags in the text allow readers to quickly access Web content with their mobile device. The new edition features: Stronger emphasis on the gathering and analysis of secondary data (e. g., internet and social networking data) New material on data description (e. g., outlier detection and missing value analysis) Improved use of educational elements such as learning objectives, keywords, self-assessment tests, case studies, and much more Streamlined and simplified coverage of the data analysis techniques with more rules-of-thumb Uses IBM SPSS version 22

      A concise guide to market research
    • Optimiertes Babymanagement

      • 144pages
      • 6 heures de lecture
      3,0(1)Évaluer

      Eines Tages ist es so weit: Der Nachwuchs steht ins Haus und damit eine Reihe von Planungsproblemen. Ein sozialverträglicher Name und ein Kinderwagen mit maximaler sozialer Anerkennung müssen gefunden werden. Nach der Geburt wird es nicht einfacher! Wie viele Windeln muss ich vorrätig halten? Wie bestimme ich die kürzeste Kinderwagentour zwischen Bäckerei, Spielplatz, Apotheke, Supermarkt und Drogeriemarkt? Viele Unwägbarkeiten machen das Elterndasein anstrengend. Aber das muss nicht sein! Dieses Buch schafft Abhilfe, indem es wichtige Planungsprobleme des elterlichen Alltags mit betriebswirtschaftlichen Methoden analysiert und löst. In der 2. Auflage wurden zwei neue Probleme zur Maximierung der elterlichen Zufriedenheit gelöst. „Ich freue mich, dass weitere wesentliche Lebensbereiche optimiert werden und wünsche dem Optimierungsnachwuchsbuch ein gutes Gedeihen.“ Prof. Dr. Bernd Stauss, Autor von "Optmimiert Weihnachten"

      Optimiertes Babymanagement
    • Multisensorisches Design von Verkaufsumgebungen

      Sehen, Hören, Riechen

      • 92pages
      • 4 heures de lecture

      Onlinehändler haben in den letzten Jahren massiv an Popularität gewonnen und dadurch weite Teile des stationären Handels in eine existenzielle Krise gestürzt. Um gegenüber dem Onlinehandel bestehen zu können, müssen stationäre Geschäfte sich ihres einzigartigen Potenzials zur Ansprache nicht-digitalisierbarer Kundenbedürfnisse bewusstwerden und Verkaufsumgebungen in Orte des Erlebnisses sowie der Entdeckung verwandeln. Ein wesentlicher Baustein hierfür ist die gezielte Schaffung sensorischer Erfahrungen, welche zum Eintreten und Verweilen in der Verkaufsumgebung motivieren. Aber wie? Um diese Frage zu beantworten, verschafft dieser Band der Reihe "Science meets Practice" Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse aus dem sensorischen Marketing zum Sehen, Hören und Riechen. Die Autoren beschreiben die teils überraschenden Effekte sensorischer Eindrücke auf das Konsumentenverhalten und geben klare Empfehlungen für die Marketingpraxis. Video per App: einfach dieSN More Media App kostenfrei herunterladen, einen Link mit dem Play-Button scannen und sofort das Video auf Smartphone oder Tablet ausspielen. Der Inhalt Neueste Forschungsergebnisse zu Multisensorik im Einzelhandel Konkrete Hinweise, wie visuelle, auditive und olfaktorische Reize wirken Low hanging fruits: Wie kann die sensorische Verkaufsumgebung unmittelbar und mit Hilfe einfacher Anpassungen verbessert werden? High hanging fruits: Wie sollte eine multisensorisch abgestimmte Umgebung aussehen, um eine maximale Wirkung zu erreichen? Videos mit Experteninterviews Inhaltsverzeichnis Den stationären Einzelhandel mit (fast) allen Sinnen erleben.- Sehen.- Hören.- Riechen.- Über das Zusammenspiel verschiedener Sinneseindrücke.

      Multisensorisches Design von Verkaufsumgebungen
    • Inhaltlich unveranderte Neuauflage. Weblogs haben sich innerhalb kurzester Zeit zum neuen Trend und Schlagwort des Internet und speziell des Web 2.0 entwickelt. Da auch Unternehmen zunehmend von dieser Entwicklung betroffen sind, stellt sich die Frage, inwieweit Weblogs von Unternehmen zur Durchsetzung ihrer Interessen von Nutzen sein konnen. Beeinflusst vom amerikanischen Trend, der eine schnell wachsende Verbreitung von Unternehmensblogs, so genannten Corporate Blogs, verzeichnet, wird das Medium Weblog auch immer mehr deutschen Unternehmen bekannt. Das vorliegende Buch behandelt die Einsatzmoglichkeiten von Corporate Blogs in den Bereichen Marketing und Marktforschung. Hierzu wurden im Rahmen einer Studie deutsche Unternehmen zu ihrem Nutzungsverhalten befragt. Die Ergebnisse, welche anhand ausgewahlter Fallbeispiele vertieft werden, liefern neue Erkenntnisse uber den derzeitigen Einsatz und die Zukunftsperspektiven von Corporate Blogs in deutschen Unternehmen. Somit stellt dieses Buch sowohl fur innovative Marketingverantwortliche als auch fur die gesamte Blogger-Szene eine unverzichtbare Lekture dar.

      Corporate Blogs als Marketinginstrument
    • IBM SPSS Syntax

      Eine anwendungsorientierte Einführung

      IBM SPSS Statistics ist eines der beliebtesten Statistikprogramme in Studium, Forschung und Praxis. Viele Anwender nutzen jedoch oft nur die grafische Benutzeroberfläche, während die SPSS Syntax eine schnellere und elegantere Durchführung von Analysen ermöglicht. Der sichere Umgang mit dieser Syntax ist ein wertvoller Vorteil für alle, die Daten analysieren. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die SPSS Syntax, behandelt Syntax-Grundlagen sowie Themen wie Datenaufbereitung, Datentransformation und -modifikation, und die überarbeitete Makro- und Matrixsprache. Die Neuauflage berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen von SPSS, verbessert die sprachliche Darstellung und ergänzt zahlreiche Anwendungsbeispiele, die anhand realer Daten, wie dem J. D. Power and Associates Customer Satisfaction Index, veranschaulicht werden. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Nachvollziehbarkeit der Beispiele gelegt, unterstützt durch begleitende Übungen. Die verwendeten Datensätze sind als kostenfreies Zusatzmaterial erhältlich. Das Buch dient sowohl als Einstiegsliteratur für Anfänger als auch als Nachschlagewerk für Fortgeschrittene und basiert auf Version 25.0 von IBM SPSS Statistics, ist jedoch auch für andere Versionen geeignet. Es richtet sich an Studierende, Forscher und Praktiker in verschiedenen Disziplinen.

      IBM SPSS Syntax
    • Vorteile - SPSS ist leicht erlernbar durch begleitende Übungen und dient sowohl als Einstiegsliteratur als auch als Nachschlagewerk für Fortgeschrittene. Kostenlose Datensätze als Zusatzmaterial sind ebenfalls erhältlich. Der souveräne Umgang mit der SPSS Syntax ist ein unschätzbarer Vorteil für Anwender, die Daten analysieren. Das Werk bietet eine integrierte Einführung in die Steuersprache von IBM SPSS Statistics für Studenten, Forscher und Praktiker. Es behandelt die notwendigen Grundlagen sowie die Themen Datenaufbereitung, Datentransformation und -modifikation. Zudem werden die Makro- und Matrixsprache behandelt, die in der 2. Auflage deutlich erweitert wurden. Die Neuauflage enthält zahlreiche Anwendungsbeispiele, die anhand realer Daten, wie dem J.D. Power and Associates Customer Satisfaction Index, veranschaulicht werden. Die zugehörigen Datensätze sind als kostenloses Zusatzmaterial im Internet verfügbar. Die Autoren sind Experten auf ihrem Gebiet: Prof. Dr. Marko Sarstedt ist Juniorprofessor für Quantitative Methoden in Marketing und Management an der Ludwig-Maximilians-Universität München, während Prof. Dr. Tobias Schütz Professor für Marketing und Customer Science an der ESB Business School Reutlingen ist. Dipl.-Kfm. Sascha Raithel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Marktorientierte Unternehmensführung an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Die Zielgruppe umfasst Studierende und Forscher aus

      IBM SPSS-Syntax