Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Joachim Kurz

    Rosuchairudo-ke-to-saikō-no-wain
    Liebe am Set
    Der schöne Mann
    Die Rothschilds und der Wein
    Bugatti
    • Bugatti

      • 335pages
      • 12 heures de lecture
      4,0(2)Évaluer

      'Er kam aus einer Künstlerfamilie und schuf das berühmteste Auto der Welt: Ettore Bugatti. Mit beispiellosem Design, fortschrittlicher Technik und hoher Verarbeitungsqualität setzte sein kleines Unternehmen in den Goldenen Zwanzigern neue Maßstäbe, auch im Rennsport. Der Niedergang begann im Zweiten Weltkrieg, VW hat 1998 den Mythos wieder zum Leben erweckt. Eine bewegende Familien- und Unternehmensgeschichte voller Nostalgie, Leidenschaft und Tragik.

      Bugatti
    • Die Rothschilds und der Wein

      • 285pages
      • 10 heures de lecture
      3,0(1)Évaluer

      Sie zählen zu den mächtigsten und reichsten Dynastien der Welt – die Rothschilds. Aus dem jüdischen Ghetto Frankfurts stammend, gelang es Mayer Amschel Rothschild, eine Finanzdynastie zu gründen, die noch immer enormen Einfluß auf die Weltmärkte hat. Die Familie, inzwischen in verschiedene, miteinander konkurrierende Linien zerfallen, betätigte sich auf unterschiedlichsten Geschäftsfeldern, u. a. als Filmproduzenten in Hollywood. Doch den größten Erfolg hat sie mit Weinen aus dem Bordeaux errungen. Und damit ist der Name Rothschild heute untrennbar verbunden. Joachim Kurz erzählt die teils märchenhaft anmutende Historie der Rothschilds und konzentriert sich dabei – im Unterschied zu bisher erschienenen Büchern zum Thema – auf die Erfolgsgeschichte der Rothschildschen Weingüter im Médoc: Lafite-Rothschild, Mouton Rothschild.

      Die Rothschilds und der Wein
    • Welches Männlichkeitsideal steckt hinter der schimmernden Fassade eines David Beckham? Gibt es Vorbilder für die perfekte Selbstdarstellung von Karl Lagerfeld, und muss man nicht mehr über die echten Playboys wissen, wenn man ein James-Bond-Fan ist? Viele Idole unserer bunten Medienwelt sind ohne einen Blick zurück nicht zu verstehen. Seit Oscar Wilde und Beau Brummell beweisen Männer ihr Talent zur Selbstinszenierung, sie spielen ihre gesellschaftlichen Rollen in perfekter Anpassung oder irritieren durch elegante Lässigkeit auf subversive Weise. Die Gegenüberstellungen von 16 schönen Männern aus Geschichte und Gegenwart verraten viel über die Sehnsüchte und die Illusionen einer Gesellschaft, in der althergebrachte Rollenbilder immer mehr in Frage gestellt werden.

      Der schöne Mann
    • Die echten 'Lovestorys' hinter der Kinoleinwand, am Set der Filmproduktion und bei glamourösen Festspielen sind bestimmt von großen Gefühlen wie auch verheerenden Abstürzen. Joachim Kurz spürt ihnen nach und porträtiert legendäre Filmpaare aus Hollywood und Europa. Bei ihnen erscheinen uns Liebe, Zusammenleben, Ehen und Scheidungen wie unter einem Vergrößerungsglas. Alle diese minutiös recherchierten, spannenden Geschichten um Coups de foudre und verzweifelte Sehnsucht, leidenschaftliche Affären und lebenslange Bindungen, Eifersüchteleien und Abhängigkeiten, aber auch um Treue, Freundschaft, gegenseitigen Respekt und Kreativität lassen uns den ganzen Reichtum des Zusammenlebens, der Gefühle und der Liebe entdecken. Eine ganz besondere Reise durch die Welt des Kinos und des Films: auf den Spuren ihrer großen – und echten – Liebespaare.

      Liebe am Set