Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anne Jakob

    Die Assoziation zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten sowie Tunesien, Marokko und Algerien
    Praxishandbuch Vereins- und Verbandsrecht
    • Das Werk bietet eine umfassende Analyse und tiefgehende Erörterung von zentralen Themen und Fragestellungen. Es zeichnet sich durch eine klare Struktur und prägnante Argumentation aus, die sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien zugänglich ist. Besonderes Augenmerk liegt auf der Verknüpfung theoretischer Konzepte mit praktischen Beispielen, was die Relevanz der behandelten Inhalte unterstreicht. Zudem werden aktuelle Entwicklungen und deren Auswirkungen auf das Thema beleuchtet, wodurch das Werk einen wertvollen Beitrag zur Diskussion leistet.

      Praxishandbuch Vereins- und Verbandsrecht
    • Die EG und ihre Mitgliedstaaten haben mit den Maghrebstaaten Algerien, Marokko und Tunesien bilaterale Assoziationsabkommen geschlossen. Vor dem Hintergrund der von der WTO angestrebten Liberalisierung des Welthandels und dem damit verbundenen Verbot von Präferenzabkommen ist zu untersuchen, ob die Europa-Mittelmeer-Abkommen mit EG-Recht sowie mit dem GATT konform sind. Für den Fall, dass nicht gerechtfertigte Verstöße gegen EG-Recht oder das GATT festgestellt werden, ist zu prüfen, ob es Lösungswege gibt und wie diese aussehen könnten. Darüber hinaus ist zu klären, ob die einschlägigen GATT-Bestimmungen den heutigen wirtschaftswissenschaftlichen Erkenntnissen und ökonomischen Erfordernissen, insbesondere bezüglich regionaler Integration, entsprechen. Sollte dies verneint werden, wäre es notwendig, auch hierfür Lösungswege zu suchen. Im Gegensatz zu bisher durchgeführten Untersuchungen wird in dieser Arbeit die besondere Rolle der Landwirtschaft im Welthandel dargestellt und der Frage nachgegangen, ob und welcher Zusammenhang zwischen den Regelungen in den Abkommen und der Rolle der Landwirtschaft im Welthandel besteht.

      Die Assoziation zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten sowie Tunesien, Marokko und Algerien