Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Elisabeth Hartlieb

    Geschlechterdifferenz im Denken Friedrich Schleiermachers
    Das neue Kleid
    Natur als Schöpfung
    Emmaus - Begegnung mit dem Leben
    Sexlethics
    • Sexlethics

      50 Übungen, mit denen du Workout und Sex zeitsparend, effektiv und lustvoll miteinander verbindest

      5,0(1)Évaluer

      Die Geschenkidee für Pärchen und Verliebte, die in Form bleiben wollen oder schon im alten Jahr mit neuen Vorsätzen beginnen wollen! Sexlethics ist die neue Disziplin, die athletische Übungen und Sex miteinander verbindet. Die Trainingsexperten Dr. Elisabeth Hartlieb und Erik Tion haben mit Sexlethics ein Programm entwickelt, das zwei Trainingspartnern sportlich-erotische Einheiten ermöglicht. Sexlethics stählt alle Muskeln des Körpers und motiviert zu neuen Höchstleistungen, die einen selbst überraschen! Mit viel Spaß kannst auch du durch dieses Programm fitter und glücklicher werden. Achtung: Lachen ist eindeutig erlaubt! Für Profi-Trainierte und echte Einsteiger!

      Sexlethics
    • Emmaus - Begegnung mit dem Leben

      Die große biblische Geschichte Lukas 24,13-35 zwischen Schriftauslegung und religiöser Erschließung

      Die Emmaus-Perikope Lukas 24,13-35 gehort zu den bekanntesten neutestamentlichen Erzahlungen, erfahrt jedoch erst in der jungeren theologischen Forschung eine ausfuhrliche Bearbeitung. Noch wenig im Blick sind dabei disziplinubergreifende Fragen der Hermeneutik und des Schriftverstandnisses, der Christologie und des Verhaltnisses von sinnlicher und medialer Reprasentanz. Sie stehen daher im Zentrum des vorliegenden Bandes, der sich insgesamt der Arbeit an einer biblischen Hermeneutik verpflichtet weiss. Die Exegese ist darin ein bestimmender Faktor, sie steht aber nicht alleine. Denn die Sicht auf den Text verandert und weitet sich, wenn man mit systematisch-theologischen Reflexionen beginnt, dann uber Wirkungsgeschichte und mediale Transformation fortschreitet und die weiteren Uberlegungen zunehmend auf ihre asthetische und praktische Erschliessung hin verdichtet - eben ganz so, wie es die tagliche Arbeit in Kirche, Schule und anderen Bereichen christlicher Vermittlung erfordert.

      Emmaus - Begegnung mit dem Leben
    • Natur als Gegenstand der Naturwissenschaft und Schöpfung als theologischer Fundamentalbegriff stehen für Perspektiven, die die evangelische Theologie auf dem Hintergrund der ökologischen Fragen wieder zusammendenkt. Ansätze, die zeitgenössische Naturbegriffe aus Physik und Biologie theologisch aufnehmen, werden untersucht: Neubelebung der natürlichen Theologie, Theologie der Natur, schöpfungstheologische Integration. Die Aufgabe, Welt als Gottes Schöpfung wahrzunehmen und zu achten, muß die Rezeption dynamischer Naturkonzepte mit der kritischen Reflexion des europäischen Rationalitätskonzeptes verbinden, dem die modernen Naturwissenschaften verpflichtet sind. Dynamisch-relationale Naturbegriffe, die die Zeitlichkeit der Natur widerspiegeln, unterstützen ein Schöpfungsverständnis als wechselseitiges, interdependentes Beziehungsgeschehen zwischen Gott und Welt, das die anthropozentrische Engführung der westlichen Schöpfungstheologie auflöst.

      Natur als Schöpfung
    • Diese erste umfassende Studie über das Werk Friedrich Schleiermachers in gendertheoretischer Perspektive untersucht die Entwicklung seines Denkens im Blick auf die zeitgenössische Geschlechterdebatte. Sie arbeitet heraus, dass Schleiermachers Konzept der egalitären Geschlechterkomplementarität grundlegende Bedeutung für seine philosophische Ethik wie auch für seine Theologie besitzt. Die Analyse zentraler Texte Schleiermachers zeigt, wie dieses Geschlechterkonzept seine Anthropologie und Ehetheologie prägt und wie die Verbindung von Geschlechterkonzept und Religionstheorie zu einer weiblichen Kodierung des Religiösen führt, die Schleiermacher zum theoretischen Vorläufer einer Feminisierung der Religion im Rahmen der bürgerlichen Geschlechterordnung des 19. Jahrhunderts macht.

      Geschlechterdifferenz im Denken Friedrich Schleiermachers