Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christian Hiller von Gaertringen

    Deutsche Bank
    Der schöne Schein
    Afrika ist das neue Asien
    Notre argent
    • Afrika ist das neue Asien

      • 285pages
      • 10 heures de lecture

      Deutschlands Perspektive auf den afrikanischen Kontinent ist verzerrt: Im Vordergrund stehen Kriege und Krisen, Katastrophen und Krankheiten. Doch unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit erleben viele afrikanische Staaten einen beispiellosen Wirtschaftsboom und Innovationsschub. Auf seinen Reisen in viele afrikanische Länder hat Christian Hiller von Gaertringen das Entstehen einer neuen, selbstbewussten Mittelschicht beobachtet: Zahllose Start-up-Unternehmen arbeiten erfolgreich, Ausbildungsverhältnisse haben sich teils massiv gebessert, und es gibt völlig neue Aufstiegschancen. Die deutsche Wirtschaft läuft Gefahr, diesen Aufschwung mit all seinen Chancen auf neue Handelsbeziehungen zu verpassen. - Ein Plädoyer für echte wirtschaftliche Zusammenarbeit statt Entwicklungshilfe.

      Afrika ist das neue Asien
    • Schnöder Mammon oder glitzerndes Gold? „Geld ist schmutzig“, lernen wir als Kinder, wenn wir unsere ersten Erfahrungen mit Geld sammeln und erstmals eine Münze in den Mund stecken. Seitdem ist für viele das Verhältnis zu Geld gestört. Geld ist eines der wenigen Produkte in unserem Wirtschaftsleben, das allein der menschlichen Gedankenwelt entspringt. Angeblich macht es unser Leben einfacher und rational. Tatsächlich jedoch ist Geld emotional besetzt wie kaum ein anderes Gut in unserem Leben. Wir übertragen auf Geld unsere Wünsche, Träume, Hoffnungen, Ängste. Die wenigsten haben ihre Finanzen im Griff. Denn Geld ist beides: Es soll uns von materiellen Sorgen erlösen und ist zugleich der Dämon, der uns beherrscht. F. A. Z.-Redakteur Christian Hiller von Gaertringen führt durch die Welt der Finanzen, durch Ökonomie und Religion, durch dunkle Vorstellungen der Magie, Märchen, Sagen und Mythen. Dabei zeigt er Wege auf, wie jeder zu einem lockeren Umgang mit Geld finden kann. Über das Geld in der Welt der Finanzen, in Märchen, Mythen und Religionen. Ein charmantes Lesebuch für alle, die mehr über Geld wissen möchten.

      Der schöne Schein
    • Deutsche Bank

      • 96pages
      • 4 heures de lecture

      Ihre Gründung im Jahr 1871 war eine Kampfansage an die englische Finanzwelt. Bald war die Deutsche Bank Symbol des Aufstiegs der deutschen Wirtschaft und stand für den Kapitalismus deutscher Prägung. Ihre Vorstände schrieben selbst Wirtschaftsgeschichte und waren gesuchte Berater der Mächtigen: Vom Gründer Georg von Siemens über Hermann Josef Abs bis zu Alfred Herrhausen reicht die Liste. Nach zwei Weltkriegen, Hyperinflation und Weltwirtschaftskrise hatte die Deutsche Bank große Teile ihres Auslandsgeschäfts verloren; zudem war sie tief in die Finanzierung des Dritten Reichs verstrickt. Dennoch ist es ihr als einziger deutscher Bank gelungen, sich unter den großen internationalen Investmentbanken zu behaupten und eine global führende Stellung einzunehmen. Die Macht der Deutschen Bank in der Bundesrepublik war so groß, dass sie Debatten im Bundestag auslöste. Heute steht die Deutsche Bank am Scheideweg: Kann sie ihren Platz an den internationalen Kapitalmärkten sichern, ohne die Wurzeln im deutschen Heimatgeschäft zu kappen? Ist sie im globalen Wettbewerb noch groß und einflussreich genug, um sich gegen die internationale Konkurrenz auf Dauer zu behaupten? Von den Anfängen bis zu den künftigen Herausforderungen reicht der Bogen dieses Buchs.

      Deutsche Bank