Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andreas Moll

    Text und Bild bei Rolf Dieter Brinkmann
    Hunde-Runden in und um Köln
    Der Paketreiseveranstalter
    • Warum ist der Paketreiseveranstalter nach dem§Reiserecht kein Reiseveranstalter? Wer sind seine§Konkurrenten? Mit welchen Strategien kann der Paketer§eine vorteilhafte Wettbewerbsposition erreichen,§halten und ausbauen? §Der wachsende Wettbewerb im Tourismus hat die§Situation auf dem Reisemarkt verschärft. Eine erhöhte§Austauschbarkeit der Produkte, harte Konkurrenzkämpfe§sowie gut informierte und anspruchsvolle Kunden sind§nur einige der Herausforderungen, denen sich§Reiseveranstalter heute stellen müssen. §Paketer bündeln eine Vielzahl von Reiseleistungen zu§einer kompletten Fahrtidee, die sie an Busunternehmer§und andere Reiseveranstalter verkaufen. Der Autor§Andreas Moll analysiert in diesem Buch den Markt der§Paketreiseveranstalter in Deutschland und beschäftigt§sich intensiv mit der rechtlichen Situation. Er§untersucht und definiert die Unternehmen, die in§einem Wettbewerbsverhältnis zum§Paketreiseveranstalter stehen und stellt Stärken und§Schwächen dar. Darauf aufbauend erarbeitet er Chancen§und Risiken für Paketer und entwickelt alternative§Vertriebsstrategien. §Das Buch richtet sich an alle Unternehmen der§Reisebranche und an Tourismushochschulen.

      Der Paketreiseveranstalter
    • Keine Lust auf ausgetretene Pfade? Neue Wege bringen Abwechslung in den Alltag von Hund, Herrchen und Frauchen. Wie aber finden Hundebesitzer und ihre tierischen Freunde die passende Gassi-Route? Kabarettistin Anne Rixmann, Schauspieler Martin Armknecht und 1. FC Köln-Torhüter Thomas Kessler u. a. nehmen den Leser mit auf die „Himmelsleiter“, zum Kahlscheurer Weiher oder in den Friedenswald. Anekdoten über den Alltag „berufstätiger“ Hunde und die Eigenarten von Wendelin und „Proll-Mops“ gewähren mitunter überraschende Einblicke in die Beziehung zwischen Zweibeiner und Vierbeiner. Ein Freizeitvergnügen für Mensch und Tier – egal ob gemütlich oder ambitioniert. Leckerlis: 24 Runden von 2 km bis 18 km Länge Tourenkarten mit Informationen zur Anreise und Einkehrmöglichkeiten Diabetikerwachhund, Schulhund, Spür- und Schutzhund und ihre Lieblingsrouten

      Hunde-Runden in und um Köln
    • Text und Bild bei Rolf Dieter Brinkmann

      Intermedialität im Spätwerk

      • 229pages
      • 9 heures de lecture

      Rolf Dieter Brinkmanns Spätwerk ist gekennzeichnet von einem intermedialen Oszillieren zwischen Text und Bild. Damit verweist sein Œuvre aus den frühen 70er Jahren des 20. Jahrhunderts bereits auf den «iconographic turn» unserer Tage. Es zeigte zugleich inhaltliche Parallelen zwischen den Mustern Sex, Geld, Tod und verwies so auf die barocke Emblemliteratur. Brinkmann wird hier als Kritiker, vorausschauender und sich literarischen Traditionen bewusster Autor gelesen.

      Text und Bild bei Rolf Dieter Brinkmann