Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Deichmann

    Das Wichtigste über Natur & Technik
    Noch einmal für Jugoslawien: Peter Handke
    Leben, Natur, Wissenschaft
    • Die Naturwissenschaften sind so vielfältig wie das Leben selbst. Spektakuläre Theorien, schillernde Persölichkeitenund praktische, teilweise ganz zufällige Entdeckungen im Forschungsalltag haben sie im Laufe der Jahrhunderte zu immer neuen Ufern getrieben. Detlev Ganten, der Deutschlands bedeutendstes Zentrum für medizinische Genforschung leitet, präsentiert den Wissensstand zu Beginn des dritten Jahrtausends und führt dem Leser auf verblüffend verständliche Weise vor Augen, was das Leben in all seinen Facetten ausmacht. Wie entwickelte sich das Leben auf der Erde? Gibt es Leben im Universum? Lassen sich Meteoriteneinschläge, Vulkanausbrüche und Erdbeben vorhersagen? Wie funktioniert das Klima? Was sind Risiken und Vorteile von Klonen und Stammzelltherapie? Was ist Bewusstsein? Ganten zeigt, dass viele Fragen, die die Menschheit seit den alten Griechen bewegten, heute beantwortet sind, und wie uns andererseits die Wissenschaft in rasantem Tempo vor immer neue gesellschaftliche Herausforderungen stellt. Er begibt sich zum Ursprung von Raum und Zeit, verfolgt den Fluss des Lebens, nimmt Stellung zu den Kontroversen unserer Tage und wagt einen Blick in die Zukunft der Menschheit.

      Leben, Natur, Wissenschaft
    • Am 19. März 1996 erschien in der International Herald Tribune ein Artikel mit der Überschrift »German Storm over Plea for Serbs«. Was war geschehen? Peter Handke hatte mit seinen beiden Büchern Eine winterliche Reise zu den Flüssen Donau, Save, Morawa und Drina oder Gerechtigkeit für Serbien und Sommerlicher Nachtrag zu einer winterlichen Reise die gängigen Vorurteile über die Schuldigen und die Opfer in den Kriegen Jugoslawiens versucht, selbstkritisch abwägend, zum Wanken zu bringen. Er fragte auch, wie die dortige Realität in den Medien vermittelt wird. Dies führte in den angesprochenen Medien zu den heftigsten Reaktionen, aber auch zu einer Diskussion über die »Kriegsberichterstattung« aus dieser Region. Der vorliegende Band versammelt die substantiellsten Beiträge dieser europaweit geführten Debatte.

      Noch einmal für Jugoslawien: Peter Handke
    • Für die Reihe »einfach wissen« haben namhafte Publizisten Grundwissen zu den einzelnen Sachgebieten zusammengestellt. Jeder Band bietet einen kompakten Überblick. So lässt sich ganz einfach neues Wissen erschließen oder vorhandenes Wissen auffrischen. Dieser Band beschäftigt sich mit dem Feld der Naturwissenschaft und Technik. Vorgestellt werden zunächst die herausragenden Persönlichkeiten , die mit ihrem naturwissenschaftlichen Werken und Ideen der menschlichen Erkenntnis maßgebliche Beiträge und Impulse hinzugefügt haben. Ebenfalls im Zentrum stehen einige der überragenden technischen Errungenschaften der Menschheit: von der Antike bis in die unmittelbare Gegenwart. Eingebettet darin finden sich Artikel und Zusammenfassungen der wesentlichen Theorien der modernen Naturwissenschaften - kurz das Wichtigte, was wir über die natürlichen Zusammenhänge, die uns alle umgeben, heute wissen wollen.

      Das Wichtigste über Natur & Technik