Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Diana Wells

    Der Hund der Therapeutin
    100 Flowers and How They Got Their Names
    My Therapist's Dog
    • My Therapist's Dog

      Lessons in Unconditional Love

      • 200pages
      • 7 heures de lecture
      3,0(48)Évaluer

      Exploring the deep bond between humans and dogs throughout history, this book intertwines humor and emotion in a true story. It highlights the unique connection formed between a patient and her therapist, facilitated by the presence of a dog. Through this narrative, it reveals the transformative power of canine companionship and its ability to forge meaningful relationships.

      My Therapist's Dog
    • From Baby Blue Eyes to Silver Bells, from Abelia to Zinnia, every flower tells a story. Gardening writer Diana Wells knows them all. Here she presents one hundred well-known garden favorites and the not-so-well-known stories behind their names. Not for gardeners only, this is a book for anyone interested not just in the blossoms, but in the roots, too.

      100 Flowers and How They Got Their Names
    • Die Schriftstellerin Diana Wells durchlebt eine schwere Lebensphase und wendet sich an eine Psychotherapeutin, obwohl sie Vorbehalte gegen Therapien hat. Der Aufbau eines Vertrauensverhältnisses zu ihrer Therapeutin Beth fällt ihr schwer. Da sie sich die Sitzungen nicht leisten kann, übernimmt sie gelegentlich die Betreuung von Beths Hund, dem tollpatschigen Labrador Luggs. Dieser wird zum Vermittler zwischen Therapeutin und Patientin. Die Geschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht, hat exemplarischen Charakter und bietet Trost. Luggs stibitzt sich sein Futter und gehorcht nicht immer, ist jedoch gutmütig und liebevoll – vor allem ist er da, wenn man ihn braucht. Diana beginnt, sich mit ihrer schwierigen Kindheit, ihrer exzentrischen Familie und ihrer Trauer auseinanderzusetzen. Durch die Vermittlung von Luggs öffnet sie sich auch Beth und beginnt, wieder zu hoffen, zu vergeben und zu lieben. Die Erzählung thematisiert die jahrhundertelange Freundschaft zwischen Mensch und Hund, beleuchtet die Eigenarten verschiedener Hunderassen und deren Herkunft und bietet sowohl amüsante als auch bewegende Anekdoten.

      Der Hund der Therapeutin