Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Daniel Ihonor

    Herbert Ruscheweyh
    Hörnum
    Hoyerschleuse
    Deutsches Geschlechterbuch. Genealogisches Handbuch bürgerlicher... / Deutsches Geschlechterbuch. Ge
    Munkmarsch
    Deutsches Geschlechterbuch. Genealogisches Handbuch bürgerlicher... / Deutsches Geschlechterbuch. Ge
    • Die genealogische Studie bietet einen umfassenden Überblick über die Stammfolgen deutscher bürgerlicher Familien bis in die Gegenwart. Sie beleuchtet die Entwicklung und Verzweigung dieser Familien über mehrere Generationen und dokumentiert wichtige historische und soziale Veränderungen, die ihre Geschichte geprägt haben. Mit detaillierten Ahnenlisten und biografischen Notizen ermöglicht das Werk einen tiefen Einblick in das Leben und die Traditionen der dargestellten Familien. Es ist eine wertvolle Ressource für Historiker und Familienforscher.

      Deutsches Geschlechterbuch. Genealogisches Handbuch bürgerlicher... / Deutsches Geschlechterbuch. Ge
    • Munkmarsch

      Historischer Verkehrsknotenpunkt der Insel Sylt

      • 59pages
      • 3 heures de lecture

      Die Geschichte von Munkmarsch als zentraler Anlaufstelle im Sylter Schiffsverkehr wird in diesem Band lebendig. Der Ort, heute bekannt für seinen Segler- und Sportboothafen sowie das Hotel Fährhaus Munkmarsch, war einst Standort einer Werft. Der Autor beleuchtet die historischen Hintergründe und die Schlüsselpersonen, die zur Entwicklung des Ortes beitrugen. Zudem wird auf die Auswirkungen der Volksabstimmung 1920 auf die Erreichbarkeit der Insel eingegangen, die durch den Bahndamm 1927 entscheidend verbessert wurde. Im Sylt Museum in Keitum sind Erinnerungsstücke zur Munkmarscher Vergangenheit ausgestellt.

      Munkmarsch
    • Die genealogische Untersuchung bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung deutscher bürgerlicher Familien bis in die Gegenwart. Sie beleuchtet die sozialen und historischen Hintergründe, die zur Entstehung und Veränderung dieser Familien geführt haben. Durch detaillierte Stammbaumdarstellungen und biografische Notizen wird die Vielfalt der deutschen Bürgerfamilien sichtbar. Das Werk ist eine wertvolle Quelle für Historiker und Genealogen, die sich für die Verknüpfungen und Traditionen innerhalb der deutschen Gesellschaft interessieren.

      Deutsches Geschlechterbuch. Genealogisches Handbuch bürgerlicher... / Deutsches Geschlechterbuch. Ge
    • Hörnum

      Zur Geschichte des südlichsten Hafens der Insel Sylt

      Hörnum
    • Herbert Ruscheweyh

      • 315pages
      • 12 heures de lecture

      Die rechtshistorisch-biographisch angelegte Untersuchung befaßt sich mit dem Leben und Wirken des Hamburger Juristen Herbert Ruscheweyh (1892-1965). Ruscheweyh zählt zu den profiliertesten Gestalten des hamburgischen Rechts- und Staatslebens des 20. Jahrhunderts. Als Rechtsanwalt, Abgeordneter und Präsident der Hamburgischen Bürgerschaft sowie zuletzt als Präsident des Hanseatischen Oberlandesgerichts diente er im Laufe seines Lebens allen drei klassischen Staatsgewalten an hervorragender Stelle. Untrennbar ist sein Name mit dem Wiederaufbau der Anwaltschaft und eines rechtsstaatlichen Justizwesens in Hamburg nach 1945 verbunden. Maßgeblich waren seine Beiträge für den rechtsstaatlichen Wiederaufbau Deutschlands nach 1945. Ruscheweyhs Biographie vermittelt wie sehr die verschiedenen System- und Verfassungswechsel innerhalb des 20. Jahrhunderts den Lebensweg eines deutschen Juristen beeinflußten. Sein Leben spiegelt ein Stück hamburgische und deutsche Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts wider.

      Herbert Ruscheweyh