Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Winfried Kain

    Die positive Kraft der Bilderbücher
    Konflikte lösen im Kindergarten
    Die positive Kraft der Bilderbücher. Bilderbücher in Kindertageseinrichtungen pädagogisch einsetzen
    • Informationen zum Titel: Konflikte zwischen Kindern - das kennen alle. Mit dem Handbewegungsritual „Von der Faust zum Schmetterling“ erhalten Erzieher/-innen eine Methodik, die über das halbherzige „Entschuldigung“-Murmeln hinausgeht. Als praxiserprobtes Trainingsprogramm vermittelt KLIK spielerisch und mit allen Sinnen, wie Konflikte entstehen und wie man sie lösen kann.

      Konflikte lösen im Kindergarten
    • Das Buch zeigt zunächst die Bedeutung von Bilderbüchern für die kindliche Entwicklung. Es geht der Frage nach, wie Kinder Bilderbücher wahrnehmen und verarbeiten und wie eine gelungene Präsentation von Bilderbüchern aussehen kann. Das Herzstück des Buches bildet jedoch der Praxisteil. Er erläutert, wie man Bilderbücher verwenden kann, · um besondere Ereignisse zu bewältigen, etwa die ersten Tage im Kindergarten, · um Feste vorzubereiten, · um sprachliche Kompetenz zu fördern, · um Kreativität und Phantasie zu fördern oder · um Kinder mit Gefühlen und Stimmungen vertraut zu machen. Die aus pädagogischer und psychologischer Sicht besten Bilderbücher werden dabei besonders hervorgehoben und detailliert besprochen. Angesichts der unüberschaubaren Zahl veröffentlichter Bilderbücher gibt das Buch so notwendige Orientierung für alle Erzieher/innen und „Bilderbuch-Begeisterten".

      Die positive Kraft der Bilderbücher