Przewód pokarmowy zasiedlony jest przez rozmaite odmiany bakterii, drożdży, grzybów i innych organizmów jednokomórkowych. Jest ich dziesięć razy więcej niż komórek ludzkiego ciała. Dzięki zadziwiającemu procesowi symbiozy umożliwiają prawidłowe funkcjonowanie naszego organizmu i utrzymują go w... číst celé
Ernst Hammes Livres






W jednej garstce ziemi żyje więcej mikroorganizmów niż ludzi na naszej planecie. Właśnie tam, w glebie, mikroorganizmy tworzą układ odpornościowy roślin. Bez mikroorganizmów nie istnieje życie. Ludzie od tysiącleci stosują mikroorganizmy w przetwórstwie żywności. Dzięki nim żywność ma dłuższą trwałość i jest bardziej odżywcza. Jednakże nawet w obecnej dobie mikroorganizmy nie zostały wystarczająco zbadane przez naukowców. Jeszcze mniej zbadano ich współdziałanie ze sobą. Fascynujące jest to, jak często Efektywne Mikroorganizmy stanowią rozwiązanie problemów. Są dla nas również inspiracją, by patrzeć na problemy w sposób nowatorski, rozmyślać nad nimi i wypracowywać nowe rozwiązania z EM-1. Ernst Hammes i Gisela van den Hvel podają w tym podręczniku praktyczne wskazówki dotyczące stosowania Efektywnych Mikroorganizmów (EM) w domu i ogrodzie. Szczegółowe instrukcje, wskazówki, aktualne doświadczenia i kontakty dają początkującym użytkownikom wgląd w koncepcję i różnorodne możliwości zastosowania EM. Natomiast znawcy przedmiotu znajdą tu wiele nowych inspiracji do zastosowania EM w codziennym życiu.
Ein Gartenteich ist eine Zierde für den Garten und eine Freude für den Besitzer - vorausgesetzt das Wasser ist klar und die Pflanzen sind gesund. Wie dies mithilfe von Effektiven Mikroorganismen (EM) auf natürliche Weise erreicht werden kann, wird in diesem Buch ausführlich geschildert.
In einer Handvoll Erde leben mehr Mikroorganismen als Menschen auf der ganzen Welt. Wenn die nützlichen Mikroben überwiegen, gedeihen die Pflanzen und wir erhalten eine gesunde und ertragreiche Ernte. Dieses Prinzip gilt auch für alle Bereiche des Haushalts und bestimmt den Zustand von Wasser, Geräten oder auch Abfall und Kompost. Mithilfe der Effektiven Mikroorganismen (EM) lässt sich ein positives Mikrobenmilieu erzielen. Dieses Handbuch bietet hierzu eine praxisnahe Einführung mit vielen Tipps und aktuellen Erfahrungsberichten. Es macht den interessierten Anwender mit dem Konzept und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von EM vertraut.
Mikroorganismen spielen eine wesentliche Rolle für die Gesundheit von Pflanzen, Tieren und Menschen. Dabei ist das Verhältnis von nützlichen zu schädlichen Bakterien entscheidend – ganz gleich, ob es sich um eine landwirtschaftlich genutzte Fläche, einen Pferdestall oder das menschliche Verdauungssystem handelt. Wenn die nützlichen Mikroorganismen dominieren, führt dies zu besseren Erträgen, gesunden Tieren und einem intakten menschlichen Organismus. Dabei sind Effektive Mikroorganismen (EM) und die damit verbundene Technologie eine große Hilfe. Dieses Buch bietet eine anschauliche Erklärung der Vernetzung aller Stoffwechselvorgänge und somit des Lebens auf der Erde und möchte zu einem neuen, preiswerten und umweltschonenden Land- und Gartenbau anregen.
Die erfolgreiche Haltung und Pflege von Pferden ist nicht einfach: Die empfindlichen Tiere sind stets von Problemen wie Hufkrankheiten, Koliken oder Verletzungen bedroht. Deshalb sind eine optimale Stallhygiene und eine gute Verdauung für die Gesunderhaltung der Pferde von großer Bedeutung. Mit dem Einsatz der Effektiven Mikroorganismen (EM) haben Pferdehalter die Möglichkeit, einfach, preiswert und umweltfreundlich positive Ergebnisse zu erzielen. Wie Sie das Futter Ihrer Pferde mit EM behandeln können, im Stall für eine sinnvolle Hygiene sorgen und so die Gesundheit Ihrer Pferde fördern, erfahren Sie in diesem Buch. Ihre Pferde werden es Ihnen danken!
Wasser im Garten belebt. Wasser beruhigt. Wasser zieht Leben an. Wasser und Freizeit gehören für den modernen Menschen zusammen. Es gibt viele Gründe, sich Wasser in die häusliche Umgebung zu holen. Und einer reicht schon: Ein Teich im Garten ist ganz einfach schön. Doch die Natur auf dieser Erde funktioniert nach dem Prinzip, dass alle organische Substanz, Pflanzen und Tiere, in einem ewigen Kreislauf entsteht und wieder abstirbt. Das Absterben bedeutet nicht das Ende. Aus dem abgestorbenen organischen Material entstehen neue Pflanzen und Tiere. Unangenehm ist es aber, wenn absterbendes organisches Material zu faulen beginnt. Gerade in Teichen und Pools kommt es dann zu unerwünschten Erscheinungen wie Sichttrübung, starkem Algenbefall, unangenehmen Gerüchen und sogar zum Absterben der im Gewässer lebenden Pflanzen, Fische und Tiere. Der Autor, ehemaliger Landwirtschaftsberater, jetzt als Lehrer und Berater für die EM-Technologie tätig, hat seine jahrelangen Erfahrungen im Umgang mit Garten- und Schwimmteichen sowie Swimmingpools zusammengetragen, um Teichbauern und -besitzern einen Leitfaden für den Aufbau oder die Sanierung ihrer Gewässer an die Hand zu geben. Folgen Sie ihm durch die Welt des Wassers im Garten! Nutzen Sie die Logik von EM (Effektiven Mikroorganismen), damit der Teich oder auch der Swimmingpool in Ihrem Garten noch mehr Freude macht.
In einer Hand voll Erde leben mehr Mikroben als Menschen auf der Welt sind. Dort bilden die Mikroben das Immunsystem der Pflanzen. Ohne Mikroben ist kein Leben möglich. Sie sind unter naturwissenschaftlicher Sicht die Träger allen Lebens. Die Menschen benutzen Mikroben seit Tausenden von Jahren zur Bearbeitung von Lebensmitteln. Diese werden durch die Behandlung haltbar und wertvoller für die Ernährung. Bis heute sind die Mikroben jedoch von der Wissenschaft nicht endgültig erforscht, noch weniger, wie sie zusammenwirken. Wir sind immer wieder fasziniert, wie oft die Effektiven Mikroorganismen Probleme verändern, lösen und uns inspirieren, neue Fragestellungen aufzuwerfen, zu überdenken und Lösungen mit EM1 zu erarbeiten. Ernst Hammes und Gisela van den Höövel haben mit diesem Handbuch eine praxisnahe Anleitung zur Anwendung der Effektiven Mikroorganismen (EM) für Haushalt und Garten zusammengestellt. Detaillierte Anleitungen, Tipps, aktuelle Erfahrungsberichte und Bezugsquellen geben Anfängern einen Überblick über das Konzept und die mannigfaltigen Einsatzmöglichkeiten von EM. Kenner der Materie werden viele neue Anregungen finden, EM in den Alltag einzubinden.
Die Furcht vieler Wissenschaftler vor entgleisenden Mikrobenbiotopen hemmt die Forschung. Angewandte Hygieniker denken seit langen darüber nach, durch die Anwesenheit guter Mikroben den Platz für potentiell pathogene Keime zu besetzen. Daraus würden sich völlig andere Strategien zur Hygiene entwickeln lassen. Die Biologie lehrt seit etwa zwei Jahrzehnten, dass die mikrobielle Umsetzung organischer Substanz die Grundlage des Pflanzenlebens ist. Das Produkt EM1, ein Milchsäure betonter Mikrobenmix, wird seit 1982, von Japan kommend, in inzwischen über 120 Ländern der Erde in der landwirtschaftlichen Praxis erfolgreich verwendet. Damit lässt sich zu minimalen Kosten das Faulen organischer Substanz in biologischen Systemen (Boden, Verdauung, Abfallhaufen) verhindern. Erwünschte Mikrobenbiotope besetzten die Plätze, die von potentiell pathogenen oder Fäulnis erregenden besiedelt werden könnten. Jeder Abfall kann so zur Grundlage neuen Lebens im seit Jahrmilliarden funktionierenden Kreislauf der Materie auf unserem schönen blauen Planeten werden. Die vorliegende Schrift beschreibt in Kurzform Erkenntnisse aus Biologie, Physik und Medizin auf Relevanz für Landwirtschaft, Hygiene und Ernährung.

