Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Klemens Konopasek

    SQL Server 2008 - der schnelle Einstieg
    SQL Server 2008 R2 - der schnelle Einstieg
    SQL Server 2012 - der schnelle Einstieg
    SQL Server 2014
    SQL Server 2017
    Professionelles Datenbank-Design mit ACCESS
    • Professionelles Datenbank-Design mit ACCESS

      Top-Know-how der Anwendungsentwicklung mit Makros und VBA, geeignet für die aktuellen Windowsoberflächen, mit beispielhaftem Personalinformationssystem und komplettem Projektcontrolling-System auf CD-ROM

      • 672pages
      • 24 heures de lecture

      Die Neuauflage des ACCESS-Klassikers richtet sich an professionelle DB-Anwendungsentwickler und bietet umfassendes Know-how zur Entwicklung von Datenbankanwendungen. Besonders hervorzuheben ist die beiliegende CD-ROM, die intelligente Programmierwerkzeuge, Makro- und VBA-Lösungen sowie ein Beispiel für ein Personalinformationssystem enthält. Zudem wird die plattformübergreifende Nutzung unterstützt, sodass sowohl Windows 4.0 als auch Windows 95 und Nachfolgeprodukte berücksichtigt werden.

      Professionelles Datenbank-Design mit ACCESS
    • SQL Server 2017

      Der schnelle Einstieg

      Der schnelle Einstieg in SQL Server 2017 für Administratoren und Entwickler Das Standardwerk und ideale Praxisbuch für Ein- und Umsteiger, die schnell und effizient mit SQL Server 2017 arbeiten wollen. Aufeinander aufbauende Beispiele helfen Ihnen, die zugrunde liegenden Konzepte und Techniken zu verstehen. Auf das Wesentliche konzentriert Klemens Konopasek stellt neben den neuen Features von SQL Server 2017 wie der Linux-Unterstützung all jene Themen und Funktionen vor, die für den Einsatz, die Programmierung und Administration von Client-Server-Applikationen besonders wichtig sind und in der Praxis am häufigsten gebraucht werden wie z. B.: Installation und Konfiguration Grundlegende Werkzeuge wie grafische Tools und SQL Automatisierungslösungen Power-Tools für Entwickler Sicherheit Verwaltung von Berechtigungen Backup und Recovery Dieses Arbeitsbuch bietet Ihnen einen kompakten und zugleich umfassenden Einstieg in die Arbeit mit SQL Server 2017. Alle Beispiele aus dem Buch, u. a. Datenbanken, SQL-Skripte und Visual Studio-Projekte finden Sie auf der Website zum Buch. Extra: E-Book inside Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.

      SQL Server 2017
    • Dieses Praxisbuch richtet sich an Ein- und Umsteiger, die effizient mit SQL Server arbeiten möchten, sowie an Entwickler, die fortgeschrittene Techniken zur Backend-Programmierung erlernen wollen. Es bietet Grundlagen der Administration für angehende DBAs und enthält aufeinander aufbauende Beispiele sowie Praxistipps. Alle im Buch verwendeten Beispiele, einschließlich Datenbanken, SQL-Skripte und Visual Studio-Projekte, sind auf der Verlagswebsite verfügbar. Der kompakte Einstieg in SQL Server 2014 konzentriert sich auf wesentliche Themen und Funktionen, die für die Programmierung und Administration von Client-Server-Applikationen wichtig sind. Die Themen reichen von Installation und Konfiguration über grundlegende Werkzeuge wie grafische Tools und SQL bis hin zu Automatisierungslösungen und Power-Tools für Entwickler. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Sicherheit, Verwaltung von Berechtigungen sowie Backup und Recovery. Aufeinander aufbauende Beispiele helfen, die zugrunde liegenden Konzepte und Techniken zu verstehen, um effizient mit SQL Server zu arbeiten. Die Inhalte umfassen Installation, grafische Werkzeuge, Erstellung von Datenbanken und -objekten, SQL für Datenzugriff, Transact-SQL, gespeicherte Prozeduren, CLR-Integration, Verwaltung und Sicherung von Client-Server-Datenbanken sowie Sicherheit und Zugriffsberechtigungen. Voraussetzungen für das E-Book sind eine Internet-Verbindung und Adobe Reader.

      SQL Server 2014
    • Aus dem Inhalt:* Neu in SQL Server 2008 R2: Datenebenenanwendungen, Hilfsprogramm-Explorer, Self-* Service BI mit PowerPivot uvm.* Geodaten, Filestream, Change Data Capture uvm.* Die grafischen Tools für Verwaltung und Entwicklung* Datenbanken, Tabellen, Beziehungen und Einschränkungen erstellen* Abfragen und SQL-Anweisungen nutzen* Serverprogrammierung mit Transact-SQL* Stored Procedures, Trigger und Userdefined Functions/Aggregates* CLR-Integration - Serverprogrammierung mit. NET* Server Management Objects mit Visual Studio einsetzen* Datenbankzugriffe verwalten* Workflow-Lösungen mit Integration Services* Datenbank-E-Mail* Clientzugriffe auf den SQL Server aus verschiedenen Umgebungen heraus Auf der beiliegenden CD-ROM: Die Beispieldatenbanken „WAWI“, „Video“ und „Personal“, Beispielskripte, Programmlösungen und Zusatzmaterial zum Thema SQL

      SQL Server 2008 R2 - der schnelle Einstieg
    • Dieses Buch bietet Ihnen einen leichten und schnellen Einstieg in Einsatz, Verwaltung und Entwicklung einer Datenbank mit dem SQL Server 2008 − von der Express bis zur Enterprise Edition. Klemens Konopasek berücksichtigt alle wichtigen Neuerungen wie z. B. Geodaten, Filestream oder Change Data Capture. Sein Schwerpunkt liegt auf der Lösungsentwicklung mit TransactSQL, aber auch die CLR-Integration mit dem NET Framework 3.5 kommt nicht zu kurz. An DBAs richten sich die Kapitel zur Benutzerverwaltung und Berechtigungsvergabe.

      SQL Server 2008 - der schnelle Einstieg
    • Diese Neuauflage des erfolgreichen SQL Server-Buches berücksichtigt sowohl Service Pack 1 als auch Service Pack 2. Es bietet Ihnen einen leichten Einstieg in Einsatz, Verwaltung und Entwicklung einer Datenbank mit dem SQL Server 2005 - von der Express bis zur Enterprise Edition. Nach einer Einführung in die neuen Features, die Installation und die Konfiguration des SQL Servers werden Sie mit den neuen grafischen Oberflächen, allen voran dem SQL Server Management Studio, vertraut gemacht. Sie lernen, neue Datenbanken und Datenbankobjekte zu erstellen und Abfragen mit SQL zu generieren. Ein Schwerpunkt in diesem Buch liegt auf der Lösungsentwicklung mit Transact-SQL, wobei auch die neue Common Language Runtime-Integration mit. NET berücksichtigt wird. Thema sind hier Stored Procedures, Trigger, Userdefined Functions sowie die neuen Userdefined Aggregates. An DBAs richten sich die Kapitel zur Benutzerverwaltung und Berechtigungsvergabe. Weiterhin spielt Sicherheit eine große Rolle: Um auch für den Ernstfall gewappnet zu sein, erfahren Sie, wie Sie Ihre Datenbank sichern und auch wiederherstellen können. Auf der CD finden Sie zwei Beispieldatenbanken („WAWI“, „Personal“) und viele Beispielskripte; auf einer DVD liegt zusätzlich noch eine 180-Tage-Testversion der SQL Server 2005 Enterprise Edition bei.

      SQL Server 2005 - der schnelle Einstieg